Schlagwort-Archiv: IT

Stipendium für schwerbehinderte IT-Studierende

Liebe Bloggemeinde,

eine wunderbare Nachricht für studierende Blogger unter uns:

Das “European Disability Forum (EDF)” schreibt ein vom Hard- und Softwarehersteller Oracle gefördertes Stipendium für schwerbehinderte Studierende in IT-Studiengängen aus. Stipendiaten erhalten für die Dauer eines Studienjahres eine finanzielle Förderung in Höhe von 8.000 Euro. Alle weiteren Details zum Stipendium, dem Bewerbungsverfahren und den erforderlichen Unterlagen gibt es online unter folgendem Link: http://www.edf-feph.org/Page_Generale.asp?DocID=22112&thebloc=34307

Kurs Computernetzwerke und IT-Sicherheit

Liebe Bloggemeinde,

heute eine Info für die unter uns, die Ihr Wissen im Bezug auf Computerfähigkeiten erweitern wollen.
Hier die Info:
Kurs Computernetzwerke und IT-Sicherheit vom 2. Bis 4. Oktober im AURA Hotel Saulgrub
Computer entfalten ihren vollen Nutzen, wenn sie miteinander vernetzt sind. Diese Vernetzung bringt eine ganze Reihe von Vorteilen, ist aber auch mit Risiken verbunden, die die Anwender kennen sollten. Es ist Ziel dieses Seminares, ein Verständnis für dieses Spannungsfeld zu entwickeln. Das Spannungsfeld zwischen den unendlichen Möglichkeiten einerseits und andererseits der stetig wachsenden Bedrohungen. Im ersten Teil geht es um den Aufbau und die Funktionsweise von Netzwerken. Der zweite Teil befasst sich mit den Möglichkeiten, dieses Nervensystem der Computerwelt gegen Angriffe zu schützen. Das Seminar richtet sich allgemein an alle Interessierten.
Termin Freitag 02.10.2015 17:30 Uhr bis Sonntag 04.10.2015 14:00 Uhr
Es gelten die normalen Hotelpreise zuzüglich einer Kursgebühr von 100,00 €
Leitung: Wolfgang Werner Weyrich

IT-Orientierungstage

Hallo Bloggemeinde,
Aufgrund des regen Interesses führt die blista-IT am Mittwoch, den 27. und Donnerstag, den 28. Mai 2015 noch einmal IT-Orientierungstage für das kommende Ausbildungsjahr durch.
An der blista stehen zwei IT-Berufsbilder zur Wahl:
- Der Informatikkaufmann bzw. die Informatikkauffrau: Sie kennen die Geschäftsabläufe in einem Betrieb und finden die passenden EDV-Lösungen – Der Fachinformatiker bzw. die Fachinformatikerin in Anwendungsentwicklung: Sie entwickeln Software-Lösungen
Die Orientierungstage finden an der blista in Marburg statt. Dabei erhalten die Interessenten weitreichende Einblicke in die jeweiligen Berufsfelder und eine realistische Orientierungs- und Entscheidungshilfe für ihre berufliche Perspektive. Sie lernen die Räumlichkeiten der Ausbildung kennen, das Ausbildungsteam, die Auszubildenden/Umschüler und die angenehme Arbeitsatmosphäre. Durch die intensive Zusammenarbeit kann sich auch das Ausbildungsteam ein differenziertes Bild von den Erwartungen, Wünschen und Fähigkeiten der Interessenten machen. Im Anschluss erhält jeder/jede Teilnehmer/in eine schriftliche Empfehlung, mit der er/sie die Kostenübernahme bei dem jeweilig zuständigen Kostenträger (i.d.R. die Agentur für Arbeit) beantragen kann.
Die Teilnahme an den Orientierungstagen ist kostenlos. Interessierte, die von ausserhalb anreisen, können vor Ort übernachten. Bitte melden Sie sich unverbindlich an.
Infos, Kontakt und Anmeldung:
Michael Zulauf, Tel. 06421 12139, E-Mail: zulauf@blista.de,
www.blista.de/ausbildung/ausbildung_it.php