Schlagwort-Archiv: TV

Jugendmagazin Sendereihe – “young inclusion”

Liebe Bloggemeinde,

das hier was ich Euch heute poste, finde ich echt cool! TV-Tipp “yoin”

Für alle, die sich im vorweihnachtlichen Stress eine kleine, sehr unterhaltsame Pause gönnen möchten, hier ein wichtiger TV-Programmtipp: Am Samstag, 12. Dezember, 9:30 Uhr, läuft auf SPORT1 die neue Folge des Jugendmagazins “yoin” (Wiederholung Dienstag, 15. Dezember, 15:00 Uhr). Die 18-jährige Kim Denise Hansmann präsentiert aus ihrem Loft wieder junge Themen und trifft coole Leute – egal ob mit oder ohne Behinderung. Im Mittelpunkt stehen deren Interessen und nicht deren Handicaps: Also kein “Betroffenheits-Fernsehen” mehr, sondern ein natürlicher, ja selbstironischer Umgang mit Behinderung! Themen diesmal: Tänzer und Akrobat Dergin Tokmak, Basti&Bautz im Wutraum, Felix nimmt ab, Sängerin Jules
performed, Filmemacher Kilian zu Gast im Studio und vieles mehr. “Also unbedingt dabei sein und einschalten – kultverdächtig!!!”, so abm-medien.

“yoin” – Abkürzung für “young inclusion” – ist die erste Sendereihe Deutschlands überhaupt, die voll inklusiv angeboten wird: Zeitgleich zur TV Ausstrahlung steht der Film in der Mediathek wahlweise mit Untertiteln, Gebärdensprachdolmetscher, Audiodeskription oder mit Erklärungen in Leichter Sprache zur Verfügung.

www.abm-medien.de, Tel 089 / 30 79 92-0

Hörfilm-Sendetermine für TV am Telefon

Liebe Bloggemeinde,

hier eine Info die sicher für den Einen oder Anderen interessant sein könnte. hörfilm.info startet mit dem TV-Hörfilmprogramm am Telefon ein neues Angebot.

Ab sofort können Sie sich jederzeit unter der Nummer 030 25 55 80 800 die aktuellen Hörfilm-Sendetermine im TV an Ihrem Telefon anhören.

Die Steuerung wurde so einfach wie möglich gehalten:
Mit den Tasten 2 und 3 können Sie zwischen den Sendungen eines Tages
wechseln und mit den Tasten 6 und 5 gehen Sie einen Tag vor oder zurück.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne direkt an Jan Meuel. Redaktion Hörfilminfo, E-Mail: j.meuel@dbsv.org, Telefon: 030 28 53 87 263

Wenn Sie an weiteren Informationen zum Hörfilm interessiert sind, kommen Sie über das Infoservicetelefon der Deutschen Hörfilm gGmbH ans Ziel. Die Rufnummerlautet 030 21 99 77 11
Es handelt sich jeweils um Festnetznummern ohne Aufschlag.

Im brasilianischen Fernsehen

Liebe Leser,

im brasilianischen Fernsehen ist ein Beitrag über mich gezeigt worden.
Viel Spaß beim ansehen. ;-)
Gruß
    Silja


2013, Anfang September bekam ich per E-Mail eine Anfrage vom Blindenverein weitergeleitet. Ein Filmteam aus Brasilien suchte einen Sehgeschädigten Menschen aus Berlin um ihn in seinem Alltag zu filmen. Ob ich mich dafür gern zur Verfügung stellen wolle fragte Frau Rändel (Pressesprecherin des ABSV) in der Mail. Gern wollte ich das. Ich finde es so wichtig, das die Menschen erfahren, wie wir unser Leben in die Hand nehmen. Ohne damit an die Öffentlichkeit zu treten, wird es noch länger dauern, bis es da keine Hemmschwellen zwischen den Sehenden und uns mehr gibt, daß ich solche Medien gern dafür nutze, um so noch gezielter heran zu gehen.
So kam das Filmteam am 29. September zu mir nach Hause.
Den Bericht auf meiner Seite weiterlesen