Schlagwort-Archiv: TV

Greta&Starks – März 2019

Liebe/r Kinofreund/in,

wir haben tolle neue Kinostarts für dich: Wie gut ist deine Beziehung? von X-Verleih startet. In dieser Liebes-Komödie versuchen Steve und Carola ihre langjährige Beziehung aus dem Alltagstrott zu rütteln und das nicht ohne reichlich Turbulenzen. Außerdem kommt Ostwind – Aris Ankunft von Constantin in die Kinos. In der Fortsetzung der sehr erfolgreichen „Ostwind”-Reihe ist das Gut Kaltenbach in großer Gefahr, als Ostwind ein schweres Trauma erleidet. Fiebere mit im Kino, ob Ari Ostwind und das Gut Kaltenbach retten kann.

Hast du die Academy Awards Verleihung mitverfolgt? Zwei Filme von Universal wurden ausgezeichnet: BlacKkKlansman gewinnt den Oscar für bestes adaptiertes Drehbuch, Aufbruch zum Mond für die besten visuellen Effekte. Black Panther von Disney räumt gleich drei Oscars ab für beste Filmmusik, bestes Szenenbild und Kostüm. Außerdem wurde von Disney der Kurzfilm Bao als bester animierter Kurzfilm ausgezeichnet. Hast du den Kurzfilm schon gesehen? Wenn nicht, dann kannst du ihn auf der DVD oder Blu-ray von Die Unglaublichen 2 jetzt noch erleben. Welcher der Filme war dein persönlicher Favorit?

Wir wünschen dir ganz viel Spaß im Kino!

Aktuell im Kino: Ostwind 4, Wie gut ist deine Beziehung, Der verlorene Sohn, Glück ist was für Weicheier, Drachen zähmen leicht gemacht 3: Die geheime Welt, Immer und ewig,Chaos im Netz, 25 Jahre: Schindlers Liste, Yuli, Unzertrennlich, Glass, Maria Stuart – Königin von Schottland, Adam und Evelyn, Klappe Auf! Butterfahrt, Sibel, Marry Poppins’ Rückkehr, Mortal Engines, Astrid, u.v.m.

Demnächst im Kino: Rate your date, Kirschblüten & Dämonen, Die Goldfische, Captain Marvel (11.03.19), Iron Sky 2, Wir, Ein Gauner und ein Gentleman, Dumbo, Eisenberger, Niemandsland – The Aftermath, Alfons Zitterbacke – Das Chaos is zurück, Roads, Warum ich hier bin, u.v.m.

Mit freundlichen Grüßen

Dein Greta & Starks Team

Barrierefreie Kinostarts am 28. Februar

Wie gut ist deine Beziehung (D)
Steve ist seit fünf Jahren mit Carola zusammen, die beiden sind liebevoll und vertraut miteinander, ein gut eingespieltes Team. Aber dann muss Steve mit ansehen, wie sein Freund Bob aus heiterem Himmel von seiner Freundin verlassen wird. Kleine, fiese Zweifel beginnen Steve umzutreiben: Ist Carola wirklich glücklich mit ihm? Widmen sie sich und ihrer Beziehung genügend Achtsamkeit? Steve, ohnehin angegriffen durch eine berufliche Situation, muss handeln. Die Turbulenzen nehmen ihren Lauf.

Ostwind – Aris Ankunft (D)
Durch einen Zwischenfall werden Mika und ihr Ostwind auf eine harte Probe gestellt. Mikas Großmutter, Sam und Herr Kaan versuchen unterdessen, Gut Kaltenbach am Laufen zu halten. Aber alles geht schief: Das Gestüt droht in fremde Hände zu fallen und Ratlosigkeit macht sich breit. Bis Fanny die impulsive und kratzbürstige Ari nach Kaltenbach bringt und damit für mächtigen Wirbel sorgt. Ari fühlt sich sofort von Ostwind angezogen. Wird Ari es schaffen, Ostwind vor dem skrupellosen Pferdetrainer Thordur Thorvaldson zu schützen?

GRETA & STARKS APPS
Geschäftsführerin: Seneit Debese
Richard-Ermisch-Straße 13
D – 10247 Berlin
Tel: +49 (0) 30 68 91 97 44
E-Mail: info@gretaundstarks.de

BR-Hörfilme – Aktuelle Terminliste bis 1. März

Liebe Hörfilmfreunde,

anbei die Hörfilmtermine bis Anfang März. Als Premieren warten neben weiteren Folgen von „Hubert ohne Staller” neue Tatort-Folgen mit Ulrich Tukur als Murot und dem Team aus Franken. Zudem gibt es eine kleine Reihe mit Tatort-Klassikern aus München, zum Auftakt schon heute Abend – erstmals als Hörfilm! – „Das Glockenbachgeheimnis”. Der Fasching mit Live-AD geht weiter mit „Franken Helau”, „Schwaben weiß-blau” und dem Höhepunkt, der „Fastnacht in Franken” am 22.2.

Hier die Hörfilmliste als .doc

Viel Spaß mit unseren Hörfilmen!
Bernd Benecke, Elmar Dosch und Haide Völz
Ressort Wissen und Bildung
Barrierefreie Angebote: Hörfilm/Audiodeskription
Telefon +49 89 5900-26027

BR-Hörfilme – Aktuelle Terminliste bis Ende Januar

Liebe Hörfilmfreunde,

anbei unsere Hörfilmtermine bis zum 1. Februar, wieder voll mit tollen Premieren: Allen voran der Klassiker „Spiel mir das Lied vom Tod”, erstmals mit Audiodeskription am 11.1. im BR. Außerdem ermittelt jetzt „Hubert ohne Staller”, wie das gehen soll, gibt es ab 9.1. im Ersten zu erleben. Auch neu: Die Brenner-Verfilmungen „Komm süßer Tod” und „Das ewige Leben”, neue Tatorte aus Frankfurt und Wien sowie ein Tatort-Klassiker aus München. Und die Live-AD vom bayerischen Fasching geht auch wieder los…

Hier die Hörfilmliste als .doc

Ein frohes Fest, einen guten Rutsch und viel Spaß mit unseren Hörfilmen wünschen

Bernd Benecke, Elmar Dosch und Haide Völz
Ressort Wissen und Bildung
Barrierefreie Angebote: Hörfilm/Audiodeskription
Telefon +49 89 5900-26027

BR-Hörfilme – Aktuelle Terminliste bis Ende Oktober 2018

Liebe Hörfilmfreunde,

bis zum 26.10. wartet ein dickes Paket von Hörfilmpremieren: Im Ersten z.B. die sechsteilige Miniserie „Hindafing” – ein bayerisches „Breaking Bad”, der neue Münchner Tatort „KI”, in dem Batic und Leitmayr mit einer künstlichen Intelligenz konfrontiert werden, Hannelore Elsner und Thomas Schmauser als Mutter und Sohn Mooshammer in „Der große Rudolph”, der Kinofilm „Die Kinder des Fechters” sowie (im Auftrag des HR) das Kammerspiel „Toulouse” und der Finanzthriller „Lehman – Gier frisst Herz”. Außerdem der neue ORF-Tatort „Her mit der Marie” und die TV-Premiere der Doku „Ganz große Oper”.

Im Kino startet am 20.9. unsere AD für den Film „Wackersdorf” über den Widerstand gegen die WAA in den Achtzigern – ob die AD auch über Greta angeboten wird, bitte zum Filmstart prüfen…

Viel Spaß mit den Hörfilmen

Bernd Benecke, Elmar Dosch und Haide Völz
Ressort Wissen und Bildung
Barrierefreie Angebote: Hörfilm/Audiodeskription
Telefon +49 89 5900-26027

Greta & Starks – September 2018

Liebe Kinofreunde,

der allerschönste Kinostart diese Woche ist definitiv Das schönste Mädchen der Welt von Tobis. Die tragikomische Verwechslungsgeschichte „Cyrano de Bergerac” von Edmond Rostand ist ein echter Klassiker und wurde jetzt als modernes Teenager-Liebesdrama neu erfunden. Statt Liebesbriefen schreibt man heute eben WhatsApp-Nachrichten und Rap-Songs. Mit viel Witz, toller Musik und noch tolleren Musiktexten wird der Film bestimmt jeden begeistern. Gefällt er dir auch? Dann schreib uns, wie du den Film fandest. Viel Spaß im Kino.

Bald bei Greta: Die barrierefreien Fassungen für den Film Gundermann von Pandora werden ab dem 13. September über Greta verfügbar sein. Frage am besten gleich in deinem Kino nach, wann der Film dort laufen wird.

Aufgepasst! Die barrierefreie Fassung zum Film Papst Franziskus – Ein Mann seines Wortes passt nur zu der deutsch synchronisierten Kinofassung, nicht zu der OmU-Fassung. Bitte stelle sicher, dass du in die deutsche Kinoversion des Films gehst – frag doch einfach in deinem Kino nach.

Aktuell im Kino: Das schönste Mädchen der Welt, Safari, Asphaltgorillas, BlacKkKlansman, Christopher Robin, Sauerkrautkoma, Ant-Man and the Wasp, Ein Lied in Gottes Ohr, Mamma Mia 2, 303, Skyscraper, Auf der Suche nach Ingmar Bergman, The First Purge, Papst Franziskus – Ein Mann seines Wortes, u.v.m.

Demnächst im Kino: Gundermann (ab 13.09.18), Glücklich wie Lazzaro, Das Haus der geheimnisvollen Uhren, Klassentreffen, Die Unglaublichen 2, Ballon, Abgeschnitten, Sandmädchen, Night School, u.v.m.

Barrierefreier Kinostart am 9. September
Das schönste Mädchen der Welt (D-A-CH)
Roxy ist neu in der Klasse und verdreht gleich allen Jungs den Kopf. Im Bus freundet sie sich mit dem sensiblen Außenseiter Cyril an. Cyril ist sofort Feuer und Flamme. Roxy interessiert sich aber mehr für den attraktiven Rick. Als auch noch Aufreißer Benno ein Auge auf Roxy wirft, startet Cyril eine waghalsige Verkupplungsaktion: Er schreibt für Rick coole Songs und romantische SMS, damit dieser bei Roxy ganz groß auftrumpft. Wer wird am Ende das Herz des „schönsten Mädchen der Welt” erobern?

Mit freundlichen Grüßen

Dein Greta & Starks Team

GRETA & STARKS APPS
Geschäftsführerin: Seneit Debese
Richard-Ermisch-Straße 13
D – 10247 Berlin
Tel: +49 (0) 30 68 91 97 44
E-Mail: info@gretaundstarks.de
www.gretaundstarks.de

BR-Hörfilme: Aktuelle Terminliste bis Anfang September

Liebe Hörfilmfreunde,

anbei die Termine bis zum 7.9., in zwei Wochen folgt dann noch eine bis 21.9. ergänzte Liste.

Geändert haben sich zur vorherigen Liste die Termine der Polizeiruf-Wiederholungen im BR, jetzt immer Montags um 22:45. Dazu kommt noch die Polizeiruf-Premiere „Das Gespenst der Freiheit“ am 19.8. im Ersten! Außerdem hat es „Das Glück dieser Erde“ kurzfristig ins BR-Programm geschafft, ab heute immer Freitags.

Weitere Premieren im August: Das Kinodrama „Die Reise mit Vater“, mit neu gemischter AD im BR sowie unserer Filmfest-München-Beiträge „Nichts zu verlieren“ und „Sieben Stunden“ im Ersten bzw bei arte. Außerdem noch der Eberhofer-Krimi „Griesnockerlaffäre“, der Nachfolger „Sauerkrautkoma“ startet drei Tage später mit unserer AD im Kino.

Hier die Hörfilmliste als .doc

Viel Spaß mit den Hörfilmen und einen schönen August!

Bernd Benecke, Elmar Dosch und Haide Völz

Ressort Wissen und Bildung
Barrierefreie Angebote: Hörfilm/Audiodeskription
Telefon +49 89 5900-26027

BR-Hörfilme – Aktuelle Terminliste bis Anfang August 2018

Liebe Hörfilmfreunde,

anbei das Filmangebot mit Audiodeskription bis zum 6. August. Erstmals im Programm sind u.a. die TV-Fassung von “Tschick” (mit neuer Mischung, Originalton auf der DVD war zu laut) und der vierte Eberhofer-Krimi “Griesnockerlaffäre”. Drei Tage später startet dann der nächste Rita-Falk-Krimi, das “Sauerkrautkoma” im Kino, ebenfalls mit unserer AD.

Apropos Kino: Auf dem Filmfest München läuft die BR/ORF-Tragik-Komödie “Nichts zu verlieren” mit AD via Greta (30.6., 19:30 im City 1/ 1.7. 10 Uhr im HFF AudimaxX). Zwei weitere BR-Filme, für die ebenfalls schon eine AD existiert, können wegen der Lizenzkosten für Greta leider nicht angeboten werden. Gleiches gilt für die Kinopremiere “Wackersdorf”, die dann aber hoffentlich zum Kinostart im September mit unserer AD zu erleben ist. Passend zum Thema läuft schon am 16.7. im BR die “Lebenslinie” über Irmgard Gietl und ihre Widerstandssocken gegen die WAA in Wackersdorf.

Hier die Hörfilmliste als .doc

Viel Spaß mit den Hörfilmen!

Bernd Benecke, Elmar Dosch und Haide Völz
BR-Fernsehen
Ressort Wissen und Bildung
Telefon +49 89 5900-26027

BR-Hörfilme – Aktuelle Terminliste bis Anfang Juli

Liebe Hörfilmfreunde,

anbei die Liste der Filme mit Audiodeskription bis Anfang Juli. Zwar gibt es mit dem neuen München-Tatort “Freies Land” nur eine Premiere im Juni – wir konnten aber bereits einige Produktionen für den Herbst fertigstellen, von denen wir die eine oder andere hoffentlich schon beim Münchner Filmfest ab 28. Juni präsentieren werden. Genauere Infos folgen…

Für DVD-Fans: Sowohl die “Griesnockerlaffäre” als auch “Das Institut” gibt es jetzt auf DVD mit unserer Audiodeskription. Und der nächste Eberhofer-Krimi, das “Sauerkrautkoma” wartet bald im Kino…

Hier die Hörfilmliste als .doc

Viel Spaß mit den Hörfilmen!

Bernd Benecke, Elmar Dosch und Haide Völz
Ressort Wissen und Bildung
Barrierefreie Angebote: Hörfilm/Audiodeskription
Telefon +49 89 5900-26027

BR-Hörfilme – Aktuelle Terminliste bis 1. Juni 2018

Liebe Hörfilmfreunde,

anbei die Hörfilmtermine bis Anfang Juni. Als Premieren warten morgen Abend die TV-Erstsendung des Spielfilms “Ein Atem” von Christian Zübert (Regisseur von “Dreiviertelmond”, läuft am 29.4.) und am 3. Juni der neue München-Tatort “Freies Land”. Bei den Wiederholungen möchten wir besonders “Das Lied in mir” (nur selten gesendet), “Landauer – Der Präsident” (Deutscher Hörfilmpreis 2015) und “Hannas Reise” ans Herz legen, die letzten zwei laufen leider mitten in der Nacht, werden aber in der BR-Mediathek abrufbar sein.

Hier die Hörfilmliste als .doc

Viel Spaß mit den Hörfilmen!

Bernd Benecke, Elmar Dosch und Haide Völz
Ressort Wissen und Bildung
Barrierefreie Angebote: Hörfilm/Audiodeskription
Telefon +49 89 5900-26027

BR-Hörfilme – Aktuelle Terminliste bis Anfang Mai

Liebe Hörfilmfreunde,

anbei die aktuelle Liste der Hörfilme bis zum 4. Mai!

Bei den Premieren stehen dieses Mal gleich fünf neue Naturdokumentationen im Mittelpunkt: Über Ostern geht es dreimal in die Karibik, an den Montagen darauf folgen zwei BBC-Dokus über Raubkatzen. Außerdem warten neue Tatorte aus Frankfurt und Franken mit BR-Hörfilmfassung sowie die TV-Premiere des Spielfilms “Ein Atem”. Naturdokus gibt es jetzt auch bei ARD-Alpha, im April z.B. nochmal alle Folgen der “Big Five Asien”.

Ein besonderes Jubiläum gibt es am 10. April zu feiern: Mit Folge 2096 läuft dann die eintausendste Folge “Dahoam is Dahoam” mit Audiodeskription, von keiner anderen Serie im deutschsprachigen Raum gibt es soviele Folgen mit AD!

Hier die Hörfilmliste als .doc

In diesem Sinne: Viel Spaß mit den Hörfilmen!
Bernd Benecke, Elmar Dosch und Haide Völz
Ressort Wissen und Bildung

Barrierefreie Angebote: Hörfilm/Audiodeskription

Telefon +49 89 5900-26027