Schlagwort-Archiv: Audiodeskription

Kino mit Audiodeskription

Liebe Bloggemeinde,

gestern am 6.6.2016 am “Tag des Sehens” war ich gemeinsam mit meinem Mann am Abend im Kinofilm Central Intelligence in der Kulturbrauerei. Ich hatte die Karten gewonnen. Sie wurden von Greta&Starks verlost. Greta ist eine App.
Dadurch kann ich, die nichts sieht, ebenso selbstbestimmt ins Kino gehen , wie Ihr, die sehen könnt.
Diese App beinhaltet die Audiodeskription des momentanen gezeigten Film im Kino.
Das außergewöhnliche jedoch diesmal war, daß es ein Film war, der noch nicht in den Kinos angelaufen ist.
Es war eine Premiere.
Die App wird auf einem Smartphone installiert und dann lädt man die Audiodiskription für den Film herunter den man sehen möchte. Die App sorgt dann dafür, daß ich durch die Audiodeskription den Film ebenso erleben kann, wie Ihr die seht. Wenn die Audiodeskription gut gemacht wurde, dann hat man einen richtig guten Kinospaß. Damit man die anderen Kinogäste nicht stört werden Kopfhörer ins Smartphone gesteckt.
Nun kann ich mich gemütlich im Kinositz zurücklehnen und den Film mit Genuß verfolgen. An den Stellen laut loslachen, wenn alle im Kinosaal loslachen. Das ist herrlich und so fühlt man sich sehr frei.
Früher als es solch eine Möglichkeit noch nicht gab, war ich darauf angewiesen, das der, der mich begleitete, mir leise kleine Erläuterungen ins Ohr flüsterte. Oft war der lustige Moment oder eine Kußszene schon längst vorbei und der Film ging weiter so kam es auch vor, dass man so manches vom Film gar nicht mehr mitbekam und dadurch dann den Verlauf des Films nicht richtig verfolgen konnte. Andere Fühlten sich dabei durchaus gestört.
Also eine super Sache diese Erfindung. Vielen Dank noch einmal an das Greta-Team, dass Ihr mir dies ermöglicht habt und dass ich gestern an dieser außergewöhnlichen Veranstaltung teilnehmen durfte. Ich habe viel gelacht und mich wirklich gut, durch die gelungene Audiodeskription, entspannt gefühlt.

Was ist Audiodeskription?
Unter Audiodeskription versteht man einen, vor allem für blinde und sehbehinderte Menschen entwickelten Service, bei dem das, was im Film im Bild zu sehen ist, von einem Sprecher oder einer Sprecherin beschrieben wird. Das sind Informationen zur Handlung, zum Aussehen der Personen, zu deren Körpersprache und Gesichtsausdrücken sowie über Kostüme und Schauplätze. Alles muß knapp und klar formuliert sein und in die Pausen zwischen den Dialogen des Films passen.

Als Ergebnis entsteht ein neues Ganzes, das aus der Tonspur des Films und den in die Dialogpausen gemischten Beschreibungen besteht. Nur durch Hören lässt sich der Film jetzt verstehen. Er ist zum Hörfilm geworden.

Greta&Starks – Juni 2016

Liebe Greta AnwenderInnen,

wie war Ihr Kinowochenende? Von Openair-Kino-Wetter im Norden bis Regen im Süden war alles mit dabei. Und viele tolle Filme mit Audiodeskription haben wieder hunderte von Filmfans ins Kino gelockt mit GRETA. z.B. The Other Side Of The Door, Seitenwechsel, Vor der Morgenröte, Warcraft, Bad Neighbors 2 u.v.m. Und es geht spannend weiter – finden Sie weiter unten die Filme, die Demnächst im Kino starten werden mit Audiodeskription.

Außerdem ist das Filmfestival Futurale vom BMAS ab Donnerstag zu Gast in Kiel und zeigt der nördlichsten Großstadt Deutschlands die neuesten Trends der Arbeitswelt der Zukunft. Vom 9. – 15. Juni können Sie dort interessanten Diskussionen folgen und sich darüber austauschen. Natürlich gibt es auch eine Menge spannender Dokumentarfilme, die barrierefrei mit Greta zugänglich sind. Lassen Sie sich von den Dokumentationen wie Deine Arbeit, Dein Leben, Mein wunderbarer Arbeitsplatz, Silicon Wadi u.v.m. inspirieren und gestalten auch Sie aktiv die Arbeitswelt der Zukunft mit.

Aktuell im Kino: The Other Side Of The Door, Seitenwechsel, Vor der Morgenröte, Warcraft: The Beginning, Ente gut! Mädchen allein zu Haus, Remainder, Mängelexemplar, Bad Neighbors 2, Rico, Oskar und der Diebstahlstein, Ein Hologramm für den König, The Huntsman and the Ice Queen, u.v.m.

Demnächst im Kino:
Central Intelligence, Stadtlandliebe, Smaragdgrün, Liebe Halal, Mullewapp, Pets, Jason Bourne, The Purge – Election Year, u.v.m.

Gut zu wissen – Finden Sie ein Partnerkinos in Ihrer Nähe
Sie wollen die App im Kino ausprobieren, sind sich aber noch unsicher mit der Handhabung? Warum gehen Sie nicht in eins unserer Partnerkinos. Dort weiß das Kinoteam bestens Bescheid und steht gerne mit Rat und Tat zur Seite. Unsere rund 500 Partnerkinos im gesamten deutschsprachigen Raum unterstützen aktiv Greta und schulen das Personal für alle Situationen. Einige bieten auch Leihgeräte an, fragen Sie einfach mal nach. Damit steht einem gelungenem Kinoabend nichts mehr im Weg. Besuchen Sie unsere Website und finden Sie ein Partnerkino in Ihrer Nähe.

Central Intelligence – ab 16.06 im Kino!
Einst war er in der Schule der Nerd, auf dem alle herumgehackt haben, doch nun feiert Bob (Dwayne Johnson) beim Klassentreffen als skrupelloser CIA-Agent eine triumphale Rückkehr. Für einen vermeintlich streng geheimen Fall rekrutiert er dort einen ehemaligen Klassenkameraden (Kevin Hart), der früher den Schulhof im Griff hatte und noch heute, wenn auch als Buchhalter, von seinen glorreichen Tagen träumt. Doch worauf er sich eingelassen hat, merkt der seriöse Schreibtischtäter erst, als sein unberechenbarer neuer Freund ihn längst in ein bleihaltiges Spionage-Abenteuer verwickelt hat…

Stadtlandliebe – ab 30.06. im Kino!
Anna (Jessica Schwarz) und Sam (Tom Beck) sind hippe Öko-Berliner vom Prenzlauer Berg – sie Herzchirurgin, er Webetexter. Ständig im Stress, sehnt sich das Paar nach einer Veränderung. Warum nicht raus aufs Land ziehen? Und so eröffnet Anna kurzerhand eine eigene Praxis in Kloppendorf und Sam nimmt sich vor, dort endlich an seinem Roman zu schreiben. Doch auf dem Land ist auch nicht alles Gold, was glänzt…

Smaragdgrün – ab 07.07 im Kino!
Mit SMARAGDGRÜN, dem mit Spannung erwarteten Finale von RUBINROT und SAPHIRBLAU, erlebt die „Edelstein“-Trilogie 2016 ihren Höhepunkt in den deutschen Kinos. Gwendolyn (Maria Ehrich) ist am Boden zerstört. War Gideons (Jannis Niewöhner) Liebesgeständnis nur eine Farce, um ihrem großen Gegenspieler, dem düsteren Grafen von Saint Germain (Peter Simonischek) in die Hände zu spielen? Fast sieht es für die junge Zeitreisende so aus. Doch dann geschieht etwas Unfassbares, das Gwens Weltbild einmal mehr auf den Kopf stellt…

GRETA & STARKS
Ansprechpartnerin: Seneit Debese
Schönhauser Allee 141 B
10437 Berlin
Telefon: +49 (0) 30 68 91 97 44
Telefax: +49 (0) 30 68 91 97 50
E-Mail: info@gretaundstarks.de
www.gretaundstarks.de

BR-Hörfilme – Aktuelle Terminliste bis 24. Juni

Liebe Bloggemeinde,

anbei die aktuellen BR-Hörfilmtermine bis Ende Juni. Viel Neues ist nicht dabei, neben “Hubert und Staller” warten u.a. der zweite Frankentatort und Tobias Moretti in “Hirngespinster”.

Dafür kommt am 2. Juni eine besondere BR-Koproduktion ins Kino: “Vor der Morgenröte” von Maria Schrader schildert die Exiljahre von Stefan Zweig und wartet für die Audiodeskription mit einer besonderen Herausforderung auf: Es wird zu gefühlt 80 Prozent Französisch, Spanisch, Portugiesisch oder Englisch gesprochen, für die Sehenden bedeutet dies einen Berg von Untertiteln. In der Audiodeskription wird das Voice-Over dieser Untertitel (insgesamt 60 Rollen!) von 10 Sprechern übernommen plus natürlich die Sprecherin der Beschreibung. Das klingt verrückt, hört sich aber wie wir finden tatsächlich ziemlich gut an. Trotzdem bleibt das ein Experiment, zu dem wir gerne das Feedback möglichst vieler Nutzer hätten. Die Audiodeskription wird über Greta zugänglich sein – also ins Kino gehen, genießen und uns anschließend sagen, wie es war…
Weitere Infos in der PDF

Viel Spaß mit den Hörfilmen

Bayerischer Rundfunk; Rundfunkplatz 1; 80335 München, Telefon: +49 89 590001
E-Mail: info@BR.de, Website: http://www.BR.de

Greta&Starks – Mai 2016

Liebe Bloggemeinde,

weiterhin im Kino verfügbar mit Greta: BAD NEIGHBORS 2, EIN HOLOGRAMM FÜR DEN KÖNIG, RICO, OSKAR UND DER DIEBSTAHLSTEIN, THE BOSS, THE HUNTSMAN AND THE ICE QUEEN, EDDIE THE EAGLE, RAUM, GRÜSSE AUS FUKUSHIMA, DAS TAGEBUCH DER ANNE FRANK, MUSTANG, DER GEILSTE TAG, DIE WILDEN KERLE 6, u.v.m.

Demnächst im Kino: ENTE GUT! MÄDCHEN ALLEIN ZU HAUS, WARCRAFT: THE BEGINNING, THE OTHER SIDE OF THE DOOR, SMARAGDGRÜN, STADTLANDLIEBE, LIEBE HALAL, u.v.m.

Remainder – ab 12. Mai im Kino
REMAINDER ist der erste Spielfilm des weltweit renommierten Videokünstlers Omer Fast, nach dem internationalen Bestseller von Tom McCarthy (deutscher Romantitel: 8 1/2 MILLIONEN). Die Hauptrolle spielt Tom Sturridge (BEING JULIA, RADIO ROCK REVOLUTION, ON THE ROAD), zum Team gehörten der Emmy-prämierte Kameramann Lukas Strebel, Andrew Bird (u.a. Deutscher Filmpreis: Bester Schnitt für Fatih Akins AUF DER ANDEREN SEITE) und der mehrfache BAFTA-Preisträger Adrian Smith (Szenenbild).

Mängelexemplar – ab 12. Mai im Kino.
Karo hat kein Problem. Karo ist das Problem: Für ihre Chefin, ihren Freund und für einen Baumarktmitarbeiter, der Karo nach einem sonderbaren Wutausbruch in Gewahrsam nehmen muss. Und es stimmt, mit Karo stimmt was nicht. Sie ist ungeduldig, viel zu emotional und hat sich selbst nicht unter Kontrolle. Als Karo deswegen ihren Job verliert und selbst ihre beste Freundin nichts mehr von ihr wissen will, wird ihr klar, dass sich etwas ändern muss…

GRETA & STARKS
Ansprechpartnerin: Seneit Debese
Schönhauser Allee 141 B
10437 Berlin Telefon: +49 (0) 30 68 91 97 44
Telefax: +49 (0) 30 68 91 97 50
E-Mail: info@gretaundstarks.de
www.gretaundstarks.de

Greta&Starks – April 2016

Liebe Leser,

demnächst im Kino: BAD NEIGHBORS 2, MÄNGELEXEMPLAR, ENTE GUT! MÄDCHEN ALLEIN ZU HAUS, WARCRAFT: THE BEGINNING, THE OTHER SIDE OF THE DOOR, SMARAGDGRÜN, STADTLANDLIEBE, SMARAGDGRÜN, LIEBE HALAL, JEM AND THE HOLOGRAMS, u.v.m.

EIN HOLOGRAMM FÜR DEN KÖNIG – ab 28. April im Kino!
Alan Clay, Alter 54, Opfer der Bankenkrise, hat eine letzte Chance. Er soll innovative Hologramm-Kommunikationstechnologie an den Mann, besser gesagt den König bringen: König Abdullah von Saudi-Arabien lässt mitten in der arabischen Wüste eine strahlende Wirtschaftsmetropole errichten. Doch der König kommt nicht.

RICO, OSKAR UND DER DIEBSTAHLSTEIN – ab 28. April im Kino!
Der tiefbegabte Rico (Anton Petzold) und der hochbegabte Oskar (Juri Winkler) sind in ihrem letzten Abenteuer Steindieben auf der Spur, welche sie sogar bis an die Ostsee führt.

Gut zu wissen – Aktivieren Sie jetzt die Push-Benachrichtung Ihrer GretaApp – einfach in der Einstellung Ihres Smartphones! Verpassen Sie keinen Filmstart mehr. Durch die Push-Benachrichtigung erhalten Sie immer die neusten Infomationen. Außerdem werden Sie immer aktuell über unsere Gewinnspiele informiert.

Freundliche Grüße, Ihr Greta & Starks Team

Telefon: +49 (0) 30 68 91 97 44, Telefax: +49 (0) 30 68 91 97 50
E-Mail: info@gretaundstarks.de, www.gretaundstarks.de

Greta&Starks – März 2016

Liebe Leser,

aktuell im Kino verfügbar mit Greta & Starks: DAS TAGEBUCH DER ANNE FRANK, MUSTANG, DER GEILSTE TAG, HAIL, CAESAR!, SISTERS, DIE WILDEN KERLE 6, TSCHILLER: OFF DUTY, BIBI & TINA – MÄDCHEN GEGEN JUNGS, HELLO I AM DAVID u.v.m.

Demnächst im Kino:
MY BIG FAT GREEK WEDDING 2, EDDIE THE EAGLE, THE HUNTSMAN & THE ICE QUEEN, THE BOSS, EIN HOLOGRAMM FÜR DEN KÖNIG, RICO, OSKAR UND DER DIEBSTAHLSTEIN, JEM AND THE HOLOGRAMS, BAD NEIGHBORS 2, MÄNGELEXEMPLAR, THE WITCH, WARCRAFT: THE BEGINNING, THE OTHER SIDE OF THE DOOR, LIEBE HALAL u.v.m.

Grüße aus Fukushima – Gewinnspiel
Gewinnen Sie jetzt 5×2 Karten für den neuen Film von Doris Dörrie. Teilen, liken und verbreiten Sie das Gewinnspiel auf unserer Facebook-Seite. So helfen Sie mit, dass alle die Möglichkeit haben die Karten zu gewinnen. Oder nehmen Sie einfach und bequem per Email teil.
Viel Glück!
Fb: https://www.facebook.com/gs.starks.de
E-Mail: info@gretaundstarks.de
www.gretaundstarks.de

GRETA benötigt im Kino keine Internetverbindung. Wenn die Audiodeskription zum Film im Vorfeld herunter geladen wurde, kann das Handy im Kino auf Flugmodus gestellt werden. So wird garantiert, dass keine störenden Anrufe oder SMS während des Films empfangen werden – und das Beste ist, im Flugmodus hält auch der Akku viel länger. Falls das
Display verwendet wird, dunkelt es bei Greta automatisch nach wenigen Sekunden ab, und der Kinospaß kann beginnen. Wichtig: Achten Sie unbedingt darauf, dass für die App GRETA das neuste Update aus dem AppStore oder von GooglePlay installiert wurde.

Fußball-Bundesliga – Live-Audiodeskription

Liebe Bloggemeinde,

Am kommenden Freitag, den 22. Januar, blicken Fußballfans gespannt auf den Start der Rückrunde in der Fußball-Bundesliga. Die ARD überträgt das Spiel zwischen dem FC Bayern München und dem Hamburger SV ab 20.15 Uhr und bietet erstmals eine Live-Audiodeskription (AD) an. Bisher hatte sie lediglich die Vollreportagen der Radio-Kommentatoren übernommen. Sie folgt damit dem Beispiel des ZDF, dass bereits seit September 2015 bei den Champions-League-Spielen mit deutscher Beteiligung eine Live-AD ausstrahlt. Die Live-AD von „Audio 2“ wurde von vielen blinden und sehbehinderten Fußball-Fans wegen ihrer präzisen und ausführlichen Beschreibung sehr gelobt. Die ARD setzt in diesem Pilotprojekt eigens geschulte Reporter ein. Es kommentieren Florian Neuhaus und Wolf Schmidt, die bereits zahlreiche Spiele des HSV und St. Pauli für Blinde und Sehbehinderte live vor Ort beschrieben haben.

Hinweise:
Das aktuelle TV-Hörfilmprogramm hören sie jederzeit unter der Telefonnummer 0 30 – 2 55 58 08 00
Informationen zur Technik und dem Empfang von Hörfilmen finden sie auf www.hoerfilm.info
Eine Liste mit allen auf Deutsch verfügbaren Hörfilmen und weitere Informationen zum Thema Hörfilm finden sie auf www.hoerfilmev.de
Zu neuen Kino- und Fernsehfilmen und Projekten im Bereich Hörfilm können sie sich auf www.hoerfilm.de informieren.

Jugendmagazin Sendereihe – “young inclusion”

Liebe Bloggemeinde,

das hier was ich Euch heute poste, finde ich echt cool! TV-Tipp “yoin”

Für alle, die sich im vorweihnachtlichen Stress eine kleine, sehr unterhaltsame Pause gönnen möchten, hier ein wichtiger TV-Programmtipp: Am Samstag, 12. Dezember, 9:30 Uhr, läuft auf SPORT1 die neue Folge des Jugendmagazins “yoin” (Wiederholung Dienstag, 15. Dezember, 15:00 Uhr). Die 18-jährige Kim Denise Hansmann präsentiert aus ihrem Loft wieder junge Themen und trifft coole Leute – egal ob mit oder ohne Behinderung. Im Mittelpunkt stehen deren Interessen und nicht deren Handicaps: Also kein “Betroffenheits-Fernsehen” mehr, sondern ein natürlicher, ja selbstironischer Umgang mit Behinderung! Themen diesmal: Tänzer und Akrobat Dergin Tokmak, Basti&Bautz im Wutraum, Felix nimmt ab, Sängerin Jules
performed, Filmemacher Kilian zu Gast im Studio und vieles mehr. “Also unbedingt dabei sein und einschalten – kultverdächtig!!!”, so abm-medien.

“yoin” – Abkürzung für “young inclusion” – ist die erste Sendereihe Deutschlands überhaupt, die voll inklusiv angeboten wird: Zeitgleich zur TV Ausstrahlung steht der Film in der Mediathek wahlweise mit Untertiteln, Gebärdensprachdolmetscher, Audiodeskription oder mit Erklärungen in Leichter Sprache zur Verfügung.

www.abm-medien.de, Tel 089 / 30 79 92-0

BR-Hörfilme – Aktuelle Terminliste bis 22.1.16

Liebe Bloggemeinde,

für 2016 gibt es ein paar spannende Entwicklungen:

Für “Hubert und Staller”-Fans brechen tolle Zeiten an, denn neben den Folgen der dritten Staffel, die es im BR erstmals mit AD gibt, laufen nun auch die neuen Folgen der fünften Staffel bei der Premiere am Vorabend im Ersten mit Audiodeskription. Zum Auftakt gibt es zudem noch ein 90-Minüter-Special am Donnerstagabend!

Unsere Daily “Dahoam is Dahoam” gibt es ab 2016 als WebFirst, d.h. alle Folgen einer Woche gibt es schon am Freitag vorher mit AD als Podcast oder bei YouTube, dafür entfällt künftig die Tageswiederholung um 11:40.

Unsere Langfilm-Premieren: Der neue BR-Tatort “Einmal wirklich sterben” am kommenden Sonntag, der neue BR-Polizeiruf “Und vergib uns unsere Schuld” und der zweite Teil von “Operation Zucker” im Januar. 25 Jahre “Batic und Leitmayr” werden am 2.1. mit einer Tatort-Kultnacht gefeiert, dabei läuft der erste Einsatz der beiden aus dem Jahr 1991 erstmals mit AD.

Der besondere Tipp: Die Doku über den “Mollath”-Justizskandal am kommenden Dienstag und der bei uns mit AD versehene HR-Tatort “Wer bin ich” an Weihnachten: Ulrich Tukur als Kommissar Murot hat einen besonderen Mordverdächtigen; Ulrich Tukur.

Bayerischer Rundfunk, Rundfunkplatz 1; 80335 München
Telefon: 089 590001; E-Mail: info@BR.de, Web: http://www.BR.de