Schlagwort-Archiv: Audiodeskription

BR-Hörfilme – Aktuelle Terminliste bis 27. August

Liebe Bloggemeinde,

anbei die Termine bis zum 27. August. Als Erstsendungen mit Audiodeskription warten die Fernsehpremiere der dritten Rita-Falk-Verfilmung mit Sebastian Bezzel, “Schweinskopf al dente”. Der vierte Film der Reihe kommt Anfang August (mit unserer Audiodeskription) ins Kino. Außerdem konfrontiert uns der neue ORF-Tatort “Virus” mit Ebola in Österreich, ganz harter Tobak. Für Nostalgiker erstmals als Hörfilm der BR-Tatort “Liebe, Sex. Tod” von 1997. Ende April fielen die Münchner Kommissare ja in eine tiefe psychische und physische Krise, hier sind sie nun noch als Enddreißiger mit voller Lockenpracht zu bewundern, ebenso die viel zu früh gestorbene Barbara Rudnik als Pathologin.
Hier die Hörfilmliste als .doc
Viel Spaß mit den Hörfilmen!

Bernd Benecke, Elmar Dosch und Haide Völz
Ressort Wissen und Bildung
Barrierefreie Angebote: Hörfilm/Audiodeskription
Telefon +49 89 5900-26027

Greta & Starks – Juli 2017

Liebe(r) Greta- AnwenderIn,

ab Donnerstag kannst du die romantische Liebeskomödie Auf der anderen Seite ist das Gras viel grüner von NFP marketing & distribution im Kino erleben. Die Romanadaption des gleichnamigen Bestsellers von Kerstin Gier glänzt mit Jessica Schwarz in der Rolle der unentschiedenen Kati, die vom Schicksal eine zweite Chance bekommt. Letzte Woche kam Das Pubertier von Constantin Film ins Kino, eine Familienkomödie über die Schwierigkeiten, das eigene Kind in der Pubertät in den Griff zu bekommen. Jetzt hast du die Qual der Wahl, bei welchen der Filme du zuerst ins Kino gehen und herzlich mitlachen willst.

Aktuell im Kino: Auf der anderen Seite ist das Gras viel grüner, Das Pubertier, Ich – Einfach unverbesserlich 3, Die Verführten, Sommerfest, Monsieur Pierre geht online, Loving, Die Mumie, Die Migrantigen (A), In Zeiten des abnehmenden Lichts, Pirates of the Caribbean: Salazars Rache, Hanni & Nanni – Mehr als beste Freunde, Beuys, u.v.m.

Demnächst im Kino: Bullyparade, Helle Nächte, Atomic Blonde, Eine fantastische Frau, Cars 3, High Society, Happy End, THOR: Tag der Entscheidung, Coco, Star Wars: The Last Jedi, Hot Dog, u.v.m.

Auf der anderen Seite ist das Gras viel grüner – ab dem 13. Juli im Kino-
Eigentlich führt die liebenswerte Chaotin Kati mit ihrem Ehemann, dem Arzt Felix, seit fünf Jahren eine glückliche Beziehung. Aber so langsam schleicht sich der Alltag ein. Als Kati der unangepasste Künstler Mathias über den Weg läuft, verknallt sie sich sofort in ihn – und beginnt zu zweifeln: Ist ihr Felix tatsächlich der Richtige? Da spielt ihr das Schicksal einen Streich: Kati findet sich plötzlich fünf Jahre früher wieder, exakt einen Tag bevor sie Felix zum ersten Mal begegnet ist.

Das Pubertier – seit dem 6. Juli im Kino-
Gerade war sie doch noch so lieb, so niedlich. Doch kurz vor ihrem 14. Geburtstag mutiert Papas kleine Prinzessin plötzlich zum bockigen Pubertier. Der Journalist Hannes Wenger (JAN JOSEF LIEFERS) nimmt sich eine Auszeit, um seine Tochter Carla (HARRIET HERBIG-MATTEN) in dieser schwierigen Lebensphase zu erziehen und von Alkohol, Jungs und anderen Verlockungen fernzuhalten.

Gestalte ein Kino-Event in deiner Nähe
Du kennst Filmfans, die Greta noch nicht ausprobiert haben oder sich unsicher sind? Würdest du gerne mit dem Verband/ einer Schule in deiner Nähe einen Kinoabend erleben, bei dem nicht nur alle informiert werden, wie Greta funktioniert, sondern danach die App auch gemeinsam testen bei einem tollen Film deiner Wahl? Dann schreib uns an und wir helfen dir gerne dabei, ein inklusives Kinoevent in deiner Nähe zu ermöglichen. Dazu kannst du natürlich deine Freunde, Familie und alle Bekannte einladen, gemeinsam Kino erleben macht schließlich am meisten Spaß.

Liebe Grüße,
Dein Greta & Starks Team

Ansprechpartnerin: Seneit Debese
Schönhauser Allee 141 B, 10437 Berlin
Telefon: +49 (0) 30 68 91 97 44
Telefax: +49 (0) 30 68 91 97 50
E-Mail: info@gretaundstarks.de
www.gretaundstarks.de

Greta & Starks – Juni 2017

Liebe(r) Greta- AnwenderIn,

nachdem der Film Loving schon auf dem Filmfestival in Cannes groß gefeiert wurde, kannst du ab Donnerstag diesen berührenden Film selbst erleben. Loving zeigt die wahre Geschichte um ein Paar aus den Südstaaten, das die Rechtmäßigkeit seiner Ehe vor Gericht erstreiten muss, weil er weiß und sie schwarz ist. Wir wünschen viel Spaß im Kino und sind gespannt auf dein Feedback zu dem Film.

Aktuell im Kino: Loving, Die Mumie, Die Migrantigen (A), In Zeiten des abnehmenden Lichts, Pirates of the Caribbean: Salazars Rache, Hanni & Nanni – Mehr als beste Freunde, Beuys, Ein Tag wie kein anderer, Get Out, Einsamkeit und Sex und Mitleid, Ich. Du. Inklusion, Happy Burnout, Guardians of the Galaxy Vol. 2, Connie & Co. 2, Queen of Katwe, Fast and Furious 8, u.v.m.

Demnächst im Kino: Sommerfest, Ich – Einfach unverbesserlich 3, Bullyparade, Helle Nächte, Cars 3, High Society, Happy End, THOR: Tag der Entscheidung, Coco, Star Wars: The Last Jedi, Hot Dog, u.v.m.

Wie teste ich Greta zuhause?
Greta funktioniert nur, wenn die App den passenden Filmton “hören” kann. Das heißt, auch zuhause klappt die Synchronisation nur, wenn du den Film dazu über DVD, Blu-ray oder VoD abspielst. Damit du vor dem Kinobesuch auch zuhause testen kannst, wie die Synchronisation mit Greta funktioniert, haben wir für dich eine Test-Datei entwickelt. Benutze einfach die Suchfunktion und suche nach Test – Greta & Starks. Folge den Anweisungen und lass Greta zu unserem Kino-Trailer synchronisieren. Damit kann beim nächsten Kinobesuch nichts mehr schiefgehen.

Tipps für Zuhause
Die Kinoversionen die in der App Greta zur Verfügung stehen, funktionieren auch mit der Blu-ray und HD Version der Filme z.B. bei iTunes, Netflix, Maxdome, Amazon, etc. Falls es kleine Abweichungen gibt, kannst du entweder für deinen Streamingdienst die DVD-Version nutzen oder du kannst Greta jederzeit manuell nachsynchronisieren. Perfekter Filmspaß für Zuhause!

Nichts mehr verpassen: Die neuesten Informationen rund um Greta und die aktuellen Filme findest du auch bei Facebook, Twitter oder auf unserer Homepage.

Hast du noch weitere Fragen oder Anregungen? Kontaktiere uns gleich, wir helfen dir gerne weiter! Erzähle uns gerne von deinem Lieblingskinomoment mit oder ohne Greta.

Loving – ab dem 15. Juni im Kino (D-A-CH)
Der berührende Film LOVING erzählt die außergewöhnliche Liebesgeschichte von Richard (Joel Edgerton) und Mildred Loving (Ruth Negga). Er feiert den Mut eines Paares, dessen Leidenschaft stärker ist als das Gesetz, und das damit zu einer Inspiration für Paare auf der ganzen Welt geworden ist.

iebe Grüße,
Dein Greta & Starks Team
Ansprechpartnerin: Seneit Debese

Schönhauser Allee 141 B
10437 Berlin
Telefon: +49 (0) 30 68 91 97 44
Telefax: +49 (0) 30 68 91 97 50
E-Mail: info@gretaundstarks.de
www.gretaundstarks.de

BR-Hörfilme – Aktuelle Terminliste bis 28.7

Liebe Hörfilmfreunde,

anbei die aktuelle Terminliste bis Ende Juli.

Zusätzlich freuen wir uns auf dem diesjährigen Filmfest München zwei BR-Produktionen mit Audiodeskription via Greta anbieten zu können:
“Zuckersand” läuft am 24. Juni um 15 Uhr (HFF AudiomaxX), 26. Juni um 11 Uhr (Gasteig) und 30. Juni um 10 Uhr (HFF Kino 1), darum geht’s:

1979 strotzt die DDR noch vor Optimismus. Über einen mitgebrachten Bumerang freuen sich die beiden Freunde Jonas und Fred dennoch so sehr, dass sie beschließen, sich die paar Kilometer bis nach Australien einfach durchzugraben. In einer stillgelegten Fabrik beginnen sie eifrig zu buddeln. Und vor diesem Traum kann keiner von ihnen davonlaufen – Fred nicht, der als begabter Sprinter ein Potsdamer Sportinternat besuchen soll, und auch Jonas nicht, dessen religiöse Mutter einen Ausreiseantrag in die BRD gestellt hat.

“Falsche Siebziger” läuft am 28. Juni um 17 Uhr (Gasteig) und am 1. Juli um 12:30 (HFF AudimaxX), darum geht’s:
Tief im Stollen verdeckt eine Plastikplane die Augen der Gottesmutter. Drei Tote liegen der Statue zu Füßen, alle betagt, alle reich. Jedenfalls so reich, wie man halt sein kann in der bayerischen Provinz, wenn die große Lackfirma im Ort zugemacht hat. Der Karl nutzt die Chemiekenntnisse von damals zum Drogenbasteln und der Hubertus hat gewaltige Schulden bei irgendwelchen gewalttätigen Österreichern. Da kommt das Ableben der älteren Generation gar nicht so ungelegen. Insbesondere, wenn man die Verblichenen weiterleben lässt, damit die Rente weiter fließt und die Unterschrift unters neue Testament gesetzt werden kann. Und als dieser Plan außer Kontrolle gerät, geht es munter weiter mit dem Sterben.
Hier die Hörfilmliste als .doc

Viele Grüße und gute Unterhaltung mit unseren Hörfilmen wünschen
Bernd Benecke, Elmar Dosch und Haide Völz
Ressort Wissen und Bildung
Barrierefreie Angebote: Hörfilm/Audiodeskription
Telefon +49 89 5900-26027

Münchner Volkstheater mit Audiodeskription

Liebe Böoggemeinde,

das Münchner Volkstheater bietet erneut für blinde und sehbehinderte Menschen zwei Aufführungen mit Audiodeskription an! Beide Vorstellungen werden von Rolf Kaiser, Elisabeth Regenhard und Sascha Schulze live beschrieben und mit Funkinduktionstechnik und Kopfhörer übertragen. Wir laden Sie herzlich dazu ein und freuen uns, wenn Sie kommen!

Medea von Euripides mit Live-Audiodeskription am 18.06.2017 um 19.30 Uhr
Regie: Abdullah Kenan Karaca
Premiere: Herbst 2016

Die Tragödie beginnt im Exil. Eine heimatlose Familie auf der Flucht, die Liebenden Medea und Jason finden in Korinth mit ihren Kindern vorläufig Asyl. Die Königstochter Medea hat für ein Leben mit ihrem Geliebten Jason ihre Familie verraten, ihr Land verlassen und vermutlich getötet. Durch die geplante Heirat mit der Tochter des Königs von Korinth erhält Jason das definitive Bleiberecht. Jetzt ist er sozial und wirtschaftlich abgesichert. Medea und den Kindern droht dagegen erneut die Verbannung. Medea ist zutiefst verletzt und traumatisiert wegen Jasons schamloser Missachtung des geschworenen Treueeids. Sie entwirft einen grausamen Racheplan. Aus maßloser Liebe wird maßloser Zorn….

und
Baumeister Solness von Henrik Ibsen mit Live-Audiodeskription am 30. Juni um 19.30 Uhr
Regie: Intendant Christian Stückl
Premiere: März 2017

Der Architekt Solness (gespielt von Maximilian Brückner) hat seine Karriere hauptsächlich auf Kosten der Konkurrenz und Ausnutzung seiner Mitarbeiter aufgebaut. Richtig erfolgreich wurde er allerdings erst, als ihm durch den Brand des Elternhauses seiner Frau ein großes Grundstück zufiel. Infolge des Brandes aber starben seine beiden Kinder. Die empfundene Schuld verdrängt er durch ständiges Streben nach noch mehr Aufträgen und Reichtum. Seine Frau Aline aber zog sich immer mehr zurück , lebt wie in Trance. In dieser Situation taucht eine junge Frau auf.
Vor 10 Jahren hatte Solness ihr versprochen, ihr ein Königreich zu schenken. Nun kommt sie zu ihm mit der Forderung, sein Versprechen einzulösen…

Karten nach Voranmeldung an der Tageskasse unter Telefon 0 89 – 5 23 46 55
Blindenhunde bitte anmelden unter Telefon 0 89 – 5 23 46 55
Freier Eintritt mit Schwerbehindertenausweis.

Münchner Volkstheater
Briennerstraße 50
80336 München

Greta&Starks – Juni 2017

Liebe Filmfreunde,

diese Woche wird es spannend: Die Mumie startet am Donnerstag und wird dich vom Kinosessel reißen. Die spektakuläre Neuverfilmung einer der populärsten Geschichten ist definitiv den Kinobesuch wert. Nicht verpassen!
Für unsere österreischischen Anwender startet am Freitag zusätzlich Die Migrantigen. Luna Filmverleih und Filmladen haben sich als erste österreichische Filmverleiher dazu entschiedenen, in Zukunft einige nationale Produktionen über Greta zugänglich zu machen. Diese herausragende Maßnahme wird ebenfalls vom Österreichischen Filminstitut unterstützt. Wir sind gespannt, wie du diese multikulturelle Satire findest. Schreib uns dein Feedback!

Aktuell im Kino: Die Mumie, Die Migrantigen (A), In Zeiten des abnehmenden Lichts, Pirates of the Caribbean: Salazars Rache, Hanni & Nanni – Mehr als beste Freunde, Beuys, Ein Tag wie kein anderer, Einsamkeit und Sex und Mitleid, Ich. Du. Inklusion, Get Out, Guardians of the Galaxy Vol. 2, Connie & Co. 2, Queen of Katwe, Fast and Furious 8, Es war einmal in Deutschland, Tiger Girl, u.v.m.

Demnächst im Kino: Loving, Sommerfest, Ich – Einfach unverbesserlich 3, Bullyparade, Atomic Blonde, Helle Nächte, Cars 3, High Society, Happy End, THOR: Tag der Entscheidung, Coco, Star Wars: The Last Jedi, Hot Dog, u.v.m.

Wie kommen die Filme in die App?
Wir werden von den Verleihern beauftragt, die Audiodeskription bereitzustellen. Große Produktionen, die bei den Major-Verleihern sind, sind auch oft gleich für alle deutschsprachigen Länder (D-A-CH) zugänglich, da der Verleih in diesen Ländern der gleiche bleibt. Bei anderen Filmen wiederum ist der Verleih z.B. in Deutschland und Österreich ein Anderer, in diesem Fall muss uns jeder nationale Verleih mit der Bereitstellung beauftragen. Wir freuen uns daher sehr, dass der Filmladen, Luna Filmverleih und das Österreichische Filminstitut ein Zeichen setzen und mehr österreichische Produktionen in Österreich für dich zugänglich machen.

Tipps für Zuhause
Die Kinoversionen die in der App Greta zur Verfügung stehen, funktionieren auch mit der Blu-ray und HD Version der Filme z.B. bei iTunes, Netflix, Maxdome, Amazon, etc. Falls es kleine Abweichungen gibt, kannst du entweder für deinen Streamingdienst die DVD-Version nutzen oder du kannst Greta jederzeit manuell nachsynchronisieren. Perfekter Filmspaß für Zuhause!

Nichts mehr verpassen: Die neuesten Informationen rund um Greta und die aktuellen Filme findest du auch bei Facebook, Twitter oder auf unserer Homepage.

Hast du noch weitere Fragen oder Anregungen? Kontaktiere uns gleich, wir helfen dir gerne weiter! Erzähle uns gerne von deinem Lieblingskinomoment mit oder ohne Greta.

Liebe Grüße,

Dein Greta & Starks Team

Die Mumie – ab dem 8. Juni im Kino (D-A-CH)
Die Mumie ist zurück. Eine einst mächtige Prinzessin wird in unserer heutigen Zeit zu neuem Leben erweckt. Vor Jahrhunderten von Jahren wurde sie in einer Gruft tief unter der Wüste begraben. Damals wurde sie zu Unrecht ihrer Bestimmung beraubt – und nun übersteigen ihre unermesslich gewachsene Bosheit und zerstörerische Wut jede menschliche Vorstellungskraft…

Die Migrantigen – ab dem 9. Juni im Kino (A)
Marko und Benny, zwei Wiener mit sogenanntem “Migrationshintergrund”, sind vollständig integriert. So sehr, dass sie kaum noch als fremd wahrgenommen werden – wären da nicht Bennys schwarze Haare. Als die beiden aufgrund ihres Aussehens von der ambitionierten TV-Regisseurin Marlene Weizenhuber, die nach Protagonisten für ihre TV-Dokuserie sucht, angesprochen werden, geben sie sich als kleinkriminelle und abgebrühte Migranten aus, die es faustdick hinter den Ohren haben.

GRETA & STARKS
Ansprechpartnerin: Seneit Debese

Schönhauser Allee 141 B
10437 Berlin
Telefon: +49 (0) 30 68 91 97 44
Telefax: +49 (0) 30 68 91 97 50
E-Mail: info@gretaundstarks.de
www.gretaundstarks.de

Greta&Starks – Mai 2017

Ahoi liebe(r) Greta- AnwenderIn,

diese Woche kommt Johnny Depp alias Captain Jack Sparrow mit seinem neuesten Film Pirates of the Caribbean: Salazars Rache zurück in die Kinos mit Audiodeskription über die App Greta. Hochspannung pur mit tollen Schauspielern, gewaltigen Sounds und einem riesigen Abenteuer – das solltet Ihr euch nicht entgehen lassen. Außerdem startet mit Hanni & Nanni – Mehr als beste Freunde ein weiteres Kinohighlight für die ganze Familie. Verabredet euch gleich mit Freunden, Familien, Neffen, Nichten, Onkel und Tanten und geniesst 100%igen Kinospaß! Schildert uns gerne eure Erfahrungen und Erlebnisse im Kino, denn gemeinsam können wir barrierefreies Kino ganz groß machen.

Aktuell im Kino: Pirates of the Caribbean: Salazars Rache, Hanni & Nanni – Mehr als beste Freunde, Beuys, Ein Tag wie kein anderer, Einsamkeit und Sex und Mitleid, Ich. Du. Inklusion, Get Out, Guardians of the Galaxy Vol. 2, Connie & Co. 2, Queen of Katwe, Fast and Furious 8, Es war einmal in Deutschland, Tiger Girl, Die andere Seite der Hoffnung, Die Schöne und das Biest, Wilde Maus, u.v.m.

Demnächst im Kino: In Zeiten des abnehmenden Lichts, Die Mumie, Loving, Sommerfest, Ich – Einfach unverbesserlich 3, Bullyparade, Atomic Blonde, Helle Nächte, Cars 3, High Society, Happy End, THOR: Ragnarok, Coco, Star Wars: The Last Jedi, Hot Dog, u.v.m.

Filme auch Zuhause geniessen mit Greta
Greta spielt auch Zuhause Audiodeskriptionen zu euren Lieblingsfilmen ab. Wie das geht? In der App findet Ihr verschiedene Filme die mit “DVD” oder “Blu-ray” gekennzeichnet sind. Ganz neu z.B. Vaiana oder Rogue One – A Star Wars Story. Kauft einfach die DVD oder Blu-ray und lehnt euch Zuhause ganz entspannt zurück. Greta spielt euch individuell und unkompliziert die Audiodeskription ab.

Tipps für Zuhause
Die Kinoversionen die in der App Greta zur Verfügung stehen funktionieren auch mit der Blu-ray und HD Version der Filme z.B. bei iTunes, Netflix, Maxdome, Amazon, etc. Falls es kleine Abweichungen gibt, könnt Ihr Greta jederzeit manuell nachsynchronisieren.

Liebe Grüße,
Dein Greta & Starks Team
Telefon: 030/ 68 91 97 44
Telefax:030/ 68 91 97 50
E-Mail: info@gretaundstarks.de
www.gretaundstarks.de

Theatergenuss im Münchner Volkstheater mit Audiodeskription

Liebe Bloggemeinde,

das Münchner Volkstheater bietet für blinde und sehbehinderte Menschen am 18. Und 30. Juni erneut zwei Aufführungen mit Audiodeskription an! Beide Vorstellungen werden von Rolf Kaiser, Elisabeth Regenhard und Sascha Schulze live beschrieben und mit Funkinduktionstechnik und Kopfhörer übertragen.

Medea von Euripides mit Live-Audiodeskription am 18.06.2017 um 19.30 Uhr
Regie: Abdullah Kenan Karaca
Premiere: Herbst 2016

Die Tragödie beginnt im Exil. Eine heimatlose Familie auf der Flucht, die Liebenden Medea und Jason finden in Korinth mit ihren Kindern vorläufig Asyl. Die Königstochter Medea hat für ein Leben mit ihrem Geliebten Jason ihre Familie verraten, ihr Land verlassen und vermutlich getötet. Durch die geplante Heirat mit der Tochter des Königs von Korinth erhält Jason das definitive Bleiberecht. Jetzt ist er sozial und wirtschaftlich abgesichert. Medea und den Kindern droht dagegen erneut die Verbannung. Medea ist zutiefst verletzt und traumatisiert wegen Jasons schamloser Missachtung des geschworenen Treueeids. Sie entwirft einen grausamen Racheplan. Aus maßloser Liebe wird maßloser Zorn….

und
Baumeister Solness von Henrik Ibsen mit Live-Audiodeskription am 30. Juni um 19.30 Uhr
Regie: Intendant Christian Stückl
Premiere: März 2017

Der Architekt Solness (gespielt von Maximilian Brückner) hat seine Karriere hauptsächlich auf Kosten der Konkurrenz und Ausnutzung seiner Mitarbeiter aufgebaut. Richtig erfolgreich wurde er allerdings erst, als ihm durch den Brand des Elternhauses seiner Frau ein großes Grundstück zufiel. Infolge des Brandes aber starben seine beiden Kinder. Die empfundene Schuld verdrängt er durch ständiges Streben nach noch mehr Aufträgen und Reichtum. Seine Frau Aline aber zog sich immer mehr zurück , lebt wie in Trance. In dieser Situation taucht eine junge Frau auf.
Vor 10 Jahren hatte Solness ihr versprochen, ihr ein Königreich zu schenken. Nun kommt sie zu ihm mit der Forderung, sein Versprechen einzulösen…

Karten nach Voranmeldung an der Tageskasse unter 089 / 523 46 55
Blindenhunde bitte anmelden unter 089 / 523 46 55
Freier Eintritt mit Schwerbehindertenausweis.

Münchner Volkstheater
Briennerstraße 50
80336 München

Audiodeskription Schauspiel Leipzig – 4.Spielzeit

Liebe Bloggemeinde,

die 4.Spielzeit am Schauspiel Leipzig, in der Audiodeskription angeboten wird, neigt sich langsam dem Ende…

Mai: Der Gott des Gemetzels von Yasmina Reza, Regie: Enrico Lübbe
Do 25.05.2017, 19:30 Uhr
18:00 Uhr blindengerechte Bühnen- und Stückeinführung (inkl. Stoffproben der Kostüme)

Juni: Peer Gynt von Hendrik Ibsen, Regie: Philipp Preuss
Do 08.06.2017, 19:30 Uhr
18:00 Uhr blindengerechte Bühnen- und Stückeinführung (inkl. Stoffproben der Kostüme)

Juli: Metropolis nach Thea von Harbou und Fritz Lang, Regie: Claudia Bauer
Zum letzten Mal!
Sa 01.07.2017, 19:30 Uhr
18:00 Uhr blindengerechte Bühnen- und Stückeinführung (inkl. Stoffproben der Kostüme)

Bitte beachten Sie, dass besonders die Vorstellung von „Der Gott des Gemetzels” an Himmelfahrt sehr gut nachgefragt ist. Daher empfehle ich Ihnen, sich mit Kartenwünschen zeitnah an den Besucherservice zu wenden:

Tel.: 0341 – 1268 168 oder besucherservice@schauspiel-leipzig.de
Testen Sie unsere Inklusionspatenschaften!
Äußern Sie bei Kartenbestellung einfach den Wunsch nach einem Inklusionspaten, der Sie von zu Hause abholen könnte, mit Ihnen gemeinsam das Theaterstück besucht und Sie wieder nach Hause begleitet oder mit dem Sie sich induviduell verabreden.
Oder Sie kennen jemanden, der auf der Suche nach Begleitung ist, dann leiten Sie bitte das Angebot weiter.

Maila Giesder-Pempelforth
Mitarbeiterin Audiodeskription
Schauspiel Leipzig, Bosestr. 1, 04109 Leipzig
Tel.: 0341-1268 143 (Do 9-14 Uhr), Fax.: 0341 – 1268 179
Mail: audiodeskription@schauspiel-leipzig.de
www.schauspiel-leipzig.de

Greta&Starks – April 2017

Liebe(r) Greta- AnwenderIn,

diesmal startet der Berlinale Panorama Special Film Tiger Girl in den Kinos. Der zweite Langfilm vom visionären Regisseur Jakob Lass erzählt die ungewöhnliche Geschichte einer Freundschaft. Dem viel gefeierten und ausgezeichneten Debütfilm Love Steaks steht Jakob Lass’ neuer Coming-of-Age Film in nichts nach und glänzt vor allem in den sehr gelungenen Improvisationen der Darstellenden. Nicht verpassen und ab Donnerstag im Kino erleben.

Aktuell im Kino: Tiger Girl, Die andere Seite der Hoffnung, Die Schöne und das Biest, Wilde Maus, Der junge Karl Marx, Bibi & Tina – Tohuwabohu Total, A Cure for Wellness, Mein Leben als Zucchini, Fifty Shades of Grey 2, Timm Thaler oder das verkaufte Lachen, Die feine Gesellschaft, Split, u.v.m.

Demnächst im Kino: Fast and Furious 8, Queen of Katwe, Guardians of the Galaxy Vol. 2, Pirates of the Caribbean: Salazars Rache, Beuys, Hanni & Nanni, Die Mumie, Cars 3, Ich – Einfach unverbesserlich 3, Helle Nächte, THOR: Ragnarok, Coco, Star Wars: The Last Jedi u.v.m.

Inklusive Filmevents ganz leicht gemacht
Immer wieder machen Kinobetriebe spezielle Demos oder Einführungsveranstaltungen nur für dich, damit man direkt im Kino einen Film ganz entspannt mit Greta ausprobieren kann und sich vom geschulten Kinoteam alle Fragen beantworten lassen kann. Hast du Freunde oder Bekannte, die daran Interesse hätten? Oder wäre das etwas für die Blindenschule oder dem Verband in deiner Nähe? Schreib uns einfach an und wir vermitteln gerne deine Anfrage an ein Kino, oder gar deinem persönlichen Lieblingskino und helfen bei der Umsetzung.

Tiger Girl – ab dem 6. April im Kino
TIGER schafft sich ihren Platz. Regel#2: Wenn dir jemand eine Grube gräbt, schubs ihn hinein. VANILLA sucht einen Platz. In einer Uniform – Hauptsache, ein Auftrag. TIGER ist fasziniert von dem Mädchen, das so krampfhaft versucht, dazuzugehören. Sie bringt ihr das Beißen bei und VANILLA leckt Blut. TIGER muss eine neue Regel lernen: Wer Wind sät, wird Sturm ernten.

Hast du noch weitere Fragen oder Anregungen? Kontaktiere uns gleich, wir helfen dir gerne weiter!

Liebe Grüße,

Dein Greta & Starks Team
Ansprechpartnerin: Seneit Debese
Schönhauser Allee 141 B, 10437 Berlin
Telefon: +49 (0) 30 68 91 97 44
Telefax: +49 (0) 30 68 91 97 50
E-Mail: info@gretaundstarks.de
www.gretaundstarks.de