Schlagwort-Archiv: Berlin

Ausstellung im S…Cultur

Vom 9.8. bis 26.10.2013 stelle ich meine Bilder wieder in Berlin aus.
Die Vernissage findet am 9. August ab 18 Uhr statt.

Im
Restaurant S…Cultur
Erkstr. 1
12043 Berlin – Neukölln

Die Öffnungszeiten:
Mo. – Sa. von 10 bis 23 Uhr
Tel: 030/ 61 39 63 61

Mich erreicht Ihr per
E-Mail: siljakorn@siljakorn.de
oder Telefon: 030 / 342 07 47

Für das musikalische Wohlergehen ist es mir gelungen
Detlef Grobba – The Irish & Country Harmonica zu engagieren.
Ein Grund mehr die Vernissage zu besuchen ;-)

Finger weg vom Blindengeld

Wichtig!
Blindengeld soll in Sachsen usw. gekürzt werden. Das andere auch etwas dagegen unternehmen, indem sie z. B. dagegen unterschreiben, ist immens wichtig. Wenn dort das Geld eingespart wird, dann dauert es nicht allzu lange, bis es eventuell auch bei uns gekürzt wird. Immer wird an der falschen Stelle gekürzt. Das ist allerhand!
Das dürfen wir nicht geschehen lassen.
Leute helft mit! Unbedingt!
Das Blindengeld, ist ein Ausgleich! Damit wir die nichts oder sehr wenig sehen, uns so manches Hilfsmittel leisten können oder eben jemanden, der uns zur Seite steht.
Das kostet alles!
Nicht jeder hat das Glück, eine Familie an seiner Seite zu haben!
Bitte macht mit!!!
Vielen Dank

PDF Reader für Sehbehinderte

Eine wichtige Innovation für sehbehinderte Menschen hat der Schweizerische Zentralverein für das Blindenwesen (SZB) in Zusammenarbeit mit der Stiftung „Zugang für alle“ und dem Dienstleister xyMedia entwickelt. Dank dem „VIP-Reader“ wird ein bisher unüberbrückbares Problem für Sehbehinderte beim Lesen und Arbeiten mit PDF-Dokumenten überwunden. Ab sofort steht diese Innovation Windows-, MAC- und Linux-Anwendern kostenlos zur Verfügung.
Auf der Seite des SZB zum kostenlosen runterladen.
Die PDF-Reader Dateien befinden sich in der Rechten Spalte.
Sprachen: DE, FR, IT, EN
QUELLE: SBZ

Weiterbildung

Heute möchte ich Sie/ Euch auf die Weiterbildung “Empowerment 2013/2014″ der Interessensvertretung Selbstbestimmt Leben -ISL e.V. – aufmerksam machen.

Um die Weiterbildung möglichst vielen Menschen mit Behinderung und/oder chronischer Erkrankung anbieten zu können, möchte ich Sie / Euch bitten, die Ausschreibung auch an andere Interessierte weiterzuleiten, bzw. sie in einem vorhandenen Newsletter noch kurzfristig zu veröffentlichen. http://www.isl-ev.de/attachments/article/967/Weiterbildung%20Empowerment.pdf

Brailleschrift ist vielsprachig

Blinde Menschen gibt es rund um den Globus.

Eine Übersicht, in welchen Sprachen Punktschrift im Gebrauch ist, findest Du bei Perkins in der PDF (dritte Auflage).

Vernissage im Schillerpalais

Vernissage einer anderen Art!
Bild von der Vernissage
Iris und ich haben uns 2012 bei einem Fotoworkshop kennen gelernt. Dabei haben wir festgestellt, das wir beide künstlerisch unterwegs sind. Iris konnte dies erst gar nicht fassen, das eine Blinde malt. Sie hatte erst gedacht, das ich ihr da etwas vom Pferd erzählen will. Als sie meinen Namen bei Google eingab und da auf allerhand Einträge über mein Wirken als blinde Malerin stieß, hat sie mir dies abgenommen, vorher nicht. Im September, bei einer Malaktion in Ihrer Gemeinde hat sie dann hautnah miterleben können, wie ich ein Bild nach dem anderen selbstständig anfertigte. Über diese Malaktion kann man weiteres auf meiner Webseite nachlesen. Dabei entstand die Idee 2013 gemeinsam auszustellen. Von März bis Anfang Mai haben wir in Ludwigsfelde im dortigen Technikmuseum ausgestellt.
Dann ging die Ausstellung zum Schillerpalais nach Neukölln.
Dort stellten wir vom 27 Mai – 03 Juni aus.
Bild von der Vernissage
Wir hatten uns zur Vernissage überlegt zwei Bilder gemeinsam blind malend anzufertigen. Iris nahm ihren Platz rechts vom Tisch ein und ich links von der Seite des Tisches. Die Besucher standen um uns herum und feierten uns an. Man hörte mal ein a und dann wieder ein o um uns herum. Jeder hat sich ein anderes Thema für seine Leinwandseiten überlegt. Die Ergebnisse waren letztlich so unterschiedlich, wie die Künstlerinnen selbst! Doch das ist ja das spannende, was uns anspornte!

Wir wollen mit unserem Wirken etwas zur Inklusion beitragen. Wollen beide Welten, die der Sehenden und nicht Sehenden zueinander bringen, eine Brücke schlagen, sodass es irgendwann so normal ist, das nicht behinderte Künstler sowie behinderte Künstler nebeneinander überall ausstellen
Gemeinsam gemaltes Bild von der Vernissage
Die Vernissage wurde gut besucht. Es waren in etwa 40 interessierte Kunstbegeisterte Gäste erschienen. Für die musikalische Darbietung hat der Sohn von Iris auf der Trompete gesorgt.

Iris und ich werden Im August und Oktober das Thema blind Malen in einer Workshopreihe im Schillerpalais aufgreifen. Dazu werde ich Im Juli auf meiner Webseite nähere Informationen veröffentlichen.

Punktschrift Bücher und Büchereien

Welche Punktschrift Bücherei verleiht Punktschrift Bücher?
Berlin | Bonn | Leipzig | Marburg | München | Münster | Zürich
Infos darüber findet Ihr auf meiner Webseite.
siljakorn.de/buecherei.shtml

Interview im RBB

Silja Korn, das Bild Halbblick

Bei einem Interview, einem Portrait über mich, für das RBB Info Radio entstand dieses Bild in meinem Atelier der Küche.
Der Titel des Bildes ist Halbblick.
Das Interview kann man sich auf meiner Seite hier anhören.
Auf der RBB Seite ist die Sendung vom 02.06.2013 hier zu finden.

Bild, am Anfang – im Fernsehen

Am Anfang, gemalt von Silja Korn

Freitag Mittag habe ich dieses Bild in meinem Atelier, der Küche kreiert. Dabei war ein Aufnahmeteam vom RBB anwesend und hat den Werdegang dokumentiert. Voraussichtlich wird am Freitag den 31.5. die Entstehung des Bildes im RBB Fernsehen zu sehen sein. Ein kurzes Interview wird auch gezeigt. Falls sich noch was ändert und ich die Infos auch erhalte, werde ich diese natürlich an Euch weiterleiten.

  Gruß
     Silja