Kategorie-Archiv: Infos

REHADAT-Bildung – Einstiegswege in den Job für junge Leute

Sehr geehrte Damen und Herren,

lesen Sie heute eine Pressemitteilung über das überarbeitete REHADAT-Bildung-Portal.

Das Portal REHADAT-Bildung steht nach einer Überarbeitung in neuem Layout online bereit: mit erweiterten Inhalten und für mobile Endgeräte optimiert. Das Portal informiert (junge) Menschen mit Behinderungen und pädagogische Fachkräfte über Einstieg und Wiedereinstieg in das Berufsleben.

Zielgruppe sind vor allem junge Menschen mit Förderbedarf, die sich informieren wollen, wie ihre berufliche Zukunft aussehen kann. Dazu erhalten sie Antworten auf Fragen wie: Welche Berufe gibt es überhaupt? Welche besonderen Regelungen gelten für Menschen mit Beeinträchtigungen? Was ist eine Fachpraktikerausbildung oder Unterstützte Beschäftigung? Wer kann beraten? Wer unterstützt finanziell? Wie klappt die Bewerbung am besten?

Außerdem finden Lehrkräfte aller Bundesländer Materialien und Informationen zu Projekten, um Schülerinnen und Schüler mit Behinderungen schon während der Schulzeit bestmöglich bei der Berufsorientierung zu unterstützen.

Auch Wiedereinsteigerinnen und Wiedereinsteiger, die aufgrund einer längeren Erkrankung aus dem beruflichen Leben ausgeschieden sind, erhalten Informationen zum Neustart. Themen sind z. B. Neuorientierung, Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben, Fortbildung und Umschulung.

Alle berufsvorbereitenden und ausbildenden Maßnahmen gibt es zusätzlich gebündelt auf einen Blick: mit Beschreibung der jeweiligen Maßnahme, Anbieter, Zielgruppe und Förderung.

Besonders hilfreich ist auch die Auflistung einzelner Beratungsangebote und -stellen, die Menschen mit Behinderungen bei der Berufswahl, dem Bewerbungsprozess oder der Suche nach einer geeigneten Bildungsmaßnahme unterstützen.
Dazu Projektleiterin Andrea Kurtenacker “Alle jungen Menschen brauchen eine berufliche Perspektive – wir freuen uns, dass wir mit dem Portal REHADAT-Bildung umfangreiche und praktische Informationen an zentraler Stelle anbieten können”.

Der direkte Link zum Portal: www.rehadat-bildung.de

Über REHADAT
REHADAT ist das zentrale, unabhängige Informationsangebot zur beruflichen Teilhabe von Menschen mit Behinderungen. Die Informationen richten sich an Betroffene und alle, die sich für ihre berufliche Teilhabe einsetzen. Alle Angebote sind barrierefrei und kostenlos zugänglich.
REHADAT ist ein Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln e. V., gefördert vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) aus dem Ausgleichsfonds.

Quelle: REHADAT-Pressemitteilung 6/2021

Die Redaktion wünscht Ihnen ein erholsames Wochenende!

Mit freundlichen Grüßen

Ihr BBSB-Inform

Das Redaktionsteam können sie folgendermaßen erreichen:

- Mail: mailto:bbsb-inform@bbsb.org
- Judith Faltl: Telefon 0 89 – 68 52 58
- Tobias Michl: Telefon 0 8236 – 958 19 12

Greta & Starks – September 2021

Liebe/r Kinoheld*innen,
Als erstes möchten wir allen Filmverleihern, Studios, Kinos, Produzenten und Herstellern von barrierefreien Fassungen herzlich danken, dass sie durch ihr Engagement barrierefreies Kino möglich machen.
Es gibt einige Neuigkeiten bei GRETA:
Wir können euch neu alle deutschen Filme von WARNER BROTHERS in der App anbieten – die kommende Filmauswahl ist gigantisch und Ihr findet sie in der Vorschau der App.
Ebenfalls ganz neu ist die Möglichkeit, direkt in der App unter Filmdetails die Kinos und Vorstellungszeiten in eurer Umgebung anzeigen zu lassen – so wird das planen eures nächsten Kinobesuches noch einfacher. Ihr habt die App noch nicht installiert? Holt euch jetzt GRETA im App Store oder bei Google Play.
Und hier die aktuellen Filme und die Filmstarts vom 26.08. im Kino:

Tides (D) von Constantin Film
Als die Erde für den Menschen unbewohnbar wurde, besiedelte die herrschende Elite den Planeten Kepler 209. Doch seine Atmosphäre macht die neuen Bewohner unfruchtbar. Zwei Generationen später soll ein Programm feststellen, ob Leben auf der Erde wieder möglich ist: Mission Ulysses II soll Gewissheit bringen. Die Raumkapsel gerät beim Eintritt in die Erdatmosphäre außer Kontrolle. Die Astronautin Blake (NORA ARNEZEDER) überlebt die Landung als Einzige – doch sie muss feststellen, dass sie auf der Erde nicht alleine ist.

Coup (D) von Salto Film
Die Audiodeskription und die Untertitel werden von der Kinoblindgänger gemeinnützige GmbH bereitgestellt.
Sommer 1988: Ein 22-jähriger Bankangestellter, Familienvater, Rocker, raubt seiner Bank Millionen. Aber nicht mit Pistole und „Hände hoch“, sondern indem er eine Sicherheitslücke entdeckt und mit einem ausgetüftelten Coup die Beute zur Seite schafft. Mit den geklauten Millionen setzt er sich nach Australien ab und weiht erst von dort aus am Telefon seine Lebensgefährtin ein. Sie will aber nicht zu ihm nachkommen. Damit hat er nicht gerechnet.

Der Hochzeitsschneider von Athen von Neue Visionen (D)
Nikos ist ein Schneider alter Schule, stets stilvoll und nach strenger Etikette gekleidet. Tag für Tag sorgt er dafür, dass seine Schneiderei in der Athener Innenstadt staubkörnchenfrei bleibt. Doch es gibt kaum noch Kunden, die Wert auf eine persönliche Bekanntschaft mit ihrem Schneider legen. Schließlich droht der Bankrott und Nikos muss sich etwas einfallen lassen, wie er überleben kann. Mit viel Phantasie baut er einen fahrbaren Stand, sichert sich einen guten Platz auf dem Markt und beginnt in der Not sogar, Brautkleider zu nähen – ein sehr einträgliches Geschäft!

Wir wünschen euch ganz viel Spaß im Kino! Passt weiterhin gut auf euch auf und bleibt gesund!

Ganz liebe Grüße,
Euer Greta & Starks Team

GRETA & STARKS APPS GmbH
Geschäftsführerin: Seneit Debese
Richard-Ermisch-Straße 13
D – 10247 Berlin
Tel: +49 (0) 30 68 91 97 44
E-Mail: info@gretaundstarks.de

Braille-TV vom Blindenwerk in Berlin beendet

Viele von Ihnen haben in der Vergangenheit das liebgewonnene Braille-TV vom Blindenwerk in Berlin bezogen. Bedauerlicherweise ist diese Braille-TV eingestellt worden. Wir können Ihnen das Lesen mit den Fingern nicht ersetzen, wollten Ihnen aber auf diesem Wege eine Alternative vorstellen.

Die Alternative ist die TV- Daisy *
Senderspektrum der 14-tägig erscheinenden TV-Ausgabe:

Öffentlich Rechtliche:
ARD, ZDF, WDR, NDR, 3Sat, Bayern, MDR, SWR, Hessen, ARTE, RBB, Phoenix, ZDF Neo, ZDF Info

Private:
RTL, SAT1, VOX

Zu beziehen als:
DAISY-CD-MP3 * Dauer ca. 8 Stunden; Einwegversand per Blindensendung
Jahresabo: kostenlos

TV-Fernsehen – Das 14-tägige Fernsehprogramm für Ihre Ohren!

Nicht synthetisch sondern eingelesen von zwei Sprecherinnen mit Hinweis auf die erscheinenden Hörfilmsendetermine!!
14 Tage auf einer Daisy-CD-MP3 mit 17 Sendern der öffentlich rechtlichen und der privaten Fernsehsender.

Navigierbar auf 5 Ebenen:
Ebene 1 – die entsprechende Woche
Ebene 2 – den entsprechenden Tag
Ebene 3 – den entsprechenden Sender mit dem Vormittagsprogramm
Ebene 4 – das Nachmittagsprogramm des gewählten Senders
Ebene 5 – das Abendprogramm des gewählten Senders

Komfortabel und schnell!
Kostenloses Probeexemplar anfordern!

Arbeitsstelle Medien für blinde und sehbehinderte Menschen

Trierische Tonpost
Postfach 1340
54203 Trier
Tel.: 0651 / 7105-430 Sekretariat Herr Rietz
Mail: tonpost@)bistum-trier.de
Internet: www.tonpost.de

Bitte geben Sie diese Information an Freunde und Bekannte weiter!

Es grüßt alle Martin Ludwig und das gesamte Team der Arbeitsstelle

Quelle: https://www.bistum-trier.de/tonpost/

200. Geburtstag von Hieronymus Lorm

Sehr geehrte Damen und Herren,

Menschen, die weder sehen noch hören können, kommunizieren mit dem sog. Lorm-Alphabet. Dessen Erfinder, Hieronymus Lorm wird am 9. August 200 Jahre alt. Der Bayerische Blinden- und Sehbehindertenbund macht an diesem Tag darauf aufmerksam, vor welchen Herausforderungen taubblinde Menschen im Alltag stehen.

Lormen ermöglicht Teilhabe für taubblinde Menschen
Taubblindheit ist mehr als die Summe von Blindheit und Taubheit. Wer nicht hören kann, ist extrem auf den Sehsinn angewiesen, ein blinder Mensch nutzt sein Gehör sehr intensiv. Taubblinde Menschen müssen auf beide Hauptsinne verzichten, können also viel weniger ausgleichen als jemand mit “nur” einer Behinderung. Ohne Assistenz werden alltägliche Aufgaben wie der Einkauf oder ein Arztbesuch zu nahezu unlösbaren Problemen. Lormen, also das Buchstabieren von Texten in die Hand, gehört deshalb zu den zahl-reichen Assistenzleistungen, auf die taubblinde Menschen angewiesen sind.

Von Betroffenen für Betroffene
“Taubblinde und hör-/sehbehinderte Menschen haben ganz spezielle Bedürfnisse. Ohne Unterstützung wären sie von Alltag, Familie, Arbeit usw. isoliert und könnten kaum das Haus verlassen. Wir helfen ihnen, mit anderen Menschen in Kontakt zu bleiben und am Leben teilzunehmen”, sagt Peter Bleymaier, Referent für Hör-/Sehbehinderung im BBSB e.V. Bleymaier ist selbst betroffen und kümmert sich um die Be-lange von taubblinden Menschen sowie Personen mit Hör-/ Sehbehinderung und berät deren Angehörige.

Kontakt: Peter Bleymaier, peter.bleymaier@bbsb.org

Hieronymus Lorm lebte im 19. Jahrhundert. Nachdem er bereits als Jugendlicher ertaubt war, ließ im Erwachsenenalter auch seine Sehkraft nach, bis er schließlich völlig erblindete. Gemeinsam mit seiner Frau und seiner Tochter erfand er ein Tast-Alphabet, bei dem jeder Buchstabe eine bestimmte Berührung der Hand bedeutet. Bis heute ist das Lorm-Alphabet für viele taubblinde Menschen unersetzlich.

Weitere Informationen zu Hieronymus Lorm und ein Erklärvideo zum Lormen unter: www.dbsv.org/lormen

Forderungen zu Assistenzleistungen für taubblinde Menschen
Immer wieder scheitern taubblinde Menschen mit ihren An-trägen auf Taubblindenassistenz. Der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband hat deshalb gemeinsam mit vielen weiteren Verbänden, die im “Gemeinsamen Fachausschuss hörsehbehindert/taubblind” (GFTB) zusammengeschlossen sind, die folgenden Forderungen beschlossen:
Taubblinden Menschen mit dem Merkzeichen TBl im Schwerbehindertenausweis muss mindestens ein Assistenz-bedarf von 20 Stunden wöchentlich anerkannt werden, ohne dass sie diesen Bedarf begründen müssen. Diese Zahl ist eine absolute Untergrenze. Höhere Bedarfe sind die Regel. Zudem müssen mehr Assistenzen für diesen Kreis der Betroffenen ausgebildet werden.´

Quelle: BBSB-Pressemitteilung vom 04.08.2021

Die Redaktion wünscht Ihnen ein erholsames Wochenende!

Mit freundlichen Grüßen

Ihr BBSB-Inform

Das Redaktionsteam können sie folgendermaßen erreichen:

- Mail: mailto:bbsb-inform@bbsb.org
- Judith Faltl: Telefon 0 89 – 68 52 58
- Tobias Michl: Telefon 0 8236 – 958 19 12

Quelle: BBSB

Herzliche Einladung zu unserem Inklusionsprogramm im August

Classification: Public

Herzliche Einladung zu unserem Inklusionsprogramm im August

Kostenlose Führung in Einfacher Sprache
Donnerstag, 12. August 2021, 18–19 Uhr
Führung in Einfacher Sprache durch die Ausstellung “Marc Brandenburg: Hirnsturm II”. Für diese Führungen muss man sich nicht anmelden.

Kostenlose Führung für taube und hörbeeinträchtigte Menschen in DGS
Sonntag, 15. August, 11:30–13 Uhr
Gemeinsamer Rundgang durch die Ausstellung “Marc Brandenburg: Hirnsturm II” und Gespräch mit der Künstlerin Veronika Kranzpiller in Deutscher Gebärden Sprache (DGS). Es werden ausgewählte Werke vorgestellt und Raum für einen intensiven Austausch geschaffen.

Bronze- und Tastmodell vor dem PalaisPopulaire
Das PalaisPopulaire hat am 21. Juni 2021 ein Bronze- und Tastmodell für die Öffentlichkeit freigegeben. Auf dem Vorplatz kann ab sofort das historische Quartier rund um die Straße Unter den Linden 5 anhand eines Bronzemodells erlebt und ertastet werden. Vor allem blinden und sehbehinderten Menschen, aber auch für sehende Berliner*innen sowie Tourist*innen bietet das Tastmodell die Möglichkeit, die wichtigsten historischen Gebäude im Umfeld des PalaisPopulaire zu erkunden und sich darüber zu informieren.

Deutsche Bank AG
Art, Culture & Sports

PalaisPopulaire
Unter den Linden 5
10117 Berlin
Germany
Tel. +49 (030) 3407 4511
Fax +49 (030) 3407 4520
Email palais.populaire@db.com

Visit us:

http://www.db-palaispopulaire.de

http://www.deutsche-bank.de/art-culture-sports

BR-Hörfilme – Aktuelle Terminliste bis Anfang September 2021

Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Hörfilmfreunde,

hier nun unsere Filme mit Audiodeskription für den bayerischen Ferienmonat August. Ein paar Premieren gibt es aber doch: Ein “Bleed glaffa.” mit den schönsten Drehpannen und Versprechern bei “Dahoam is Dahoam” am DiD-Familientag, eine Lebenslinie über den Promikoch Alfons Schuhbeck und einen neuen Tatort aus Frankfurt. Zudem Live-Audiodeskription zum ARD-Benefiztag (Dank an den SWR) und zu zwei Spielen der 3. Liga.

Bei zwei Filmen ist die AD nicht ganz sicher, da sie auf dem neuen Sendematerial nicht mehr drauf war. Wir hoffen aber, die AD bis zur Sendung von “Mord in bester Gesellschaft” (3.8.) und “Der Hauptmann von Köpenick” (8.8.) wieder bereitstellen zu können.

Und Ins-Kino-gehen nicht vergessen! Ab 5. August läuft das “Kaiserschmarrndrama” mit unserer AD mit einjähriger Verspätung endlich bundesweit an.

Viel Spaß mit unseren Hörfilmen
Bernd Benecke, Elmar Dosch, Haide Völz und Diana Urban

Sondersendung zur Hochwasser-Katastrophe mit Live-AD:
! Fr, 23.07.2021 20:15 BR Fernsehen Wir halten zusammen!
Der ARD-Benefiz-Tag
(Übernahme aus dem Ersten, AD vom SWR)

Blickpunkt Sport Live: Fußballspiele aus der 3. Liga mit Live-AD:
! Sa, 24.07.2021 14:00 BR Fernsehen TSV 1860 München gegen Würzburger Kickers
! Sa, 14.08.2021 14:00 BR Fernsehen TSV 1860 München gegen Türkgücü München

Servus Baby – Alle acht Folgen in einer Nacht!
Sa/So 14./15.8. 00:55 BR Fernsehen Hölle
01:25 BR Fernsehen Manisch
01:55 BR Fernsehen Himmel
02:25 BR Fernsehen Panisch
02:55 BR Fernsehen Indisch
03:25 BR Fernsehen Sombrero
03:55 BR Fernsehen Kindisch
04:25 BR Fernsehen Torero

Hubert und/ohne Staller, Krimis mit Christian Tramitz und/ohne Helmfried von Lüttichau
Ohne Staller:
* Fr, 30.07.2021 20:15 BR Fernsehen Folge 121: Wolfratshauser Königsblau
21:00 BR Fernsehen Folge 122: Schönes Wochenende
* Fr, 06.08.2021 20:15 BR Fernsehen Folge 123: Ein kuscheliger Mord
21:00 BR Fernsehen Folge 124: Der Aussteiger
* Fr, 13.08.2021 20:15 BR Fernsehen Folge 125: Die letzte Wurscht
21:00 BR Fernsehen Folge 126: Bulle Bulle
* Fr, 20.08.2021 20:15 BR Fernsehen Folge 129: Eine smarte Dame
21:00 BR Fernsehen Folge 130: Nonnenlos
* Fr, 27.08.2021 20:15 BR Fernsehen Folge 131: Ausnahmezustand
21:00 BR Fernsehen Folge 132: Um ein Haar
Mit Staller:
* Fr, 03.09.2021 20:15 BR Fernsehen Folge 53: Mord im Möbelland
21:00 BR Fernsehen Folge 54: Der Waschlappen

München 7, Krimis mit Andreas Giebel und Florian Karlheim
* So, 25.07.2021 21:45 BR Fernsehen Folge 35: Das Alte im Neuen
22:30 BR Fernsehen Folge 36: Deine letzte Chance
* So, 01.08.2021 21:50 BR Fernsehen Folge 37: Eine Reise in den Süden
22:35 BR Fernsehen Folge 38: Es reicht! (Serienende!)

Dahoam is Dahoam – Deutschlands einzige Hörfilm-Daily!
Montags bis donnerstags um 19:30 Uhr im BR Fernsehen
Wiederholungen: In der darauffolgenden Nacht, am Folgetag morgens um 6:00 Uhr
und je zwei Folgen samstags und sonntags ab 6:30.
Als Podcast unter:www.br.de/podcast/dahoam-is-dahoam-audiodeskription/cast.xml
(WebFirst! Alle Folgen vorab ab Freitag der Vorwoche)

Zusätzlich am Dahoam-is-Dahoam-Familientag:
* So, 15.08.2021 12:45 BR Fernsehen Manege frei für die Liebe
Die Hochzeit von Fanny und Gregor
! So, 15.08.2021 14:15 BR Fernsehen Bleed glaffa.
Pannen bei den Dreharbeiten

In aller Freundschaft- Die jungen Ärzte, Ärztesoap, Mo-Fr um 11:55 im BR Fernsehen

Die Sendung mit der Maus, bei ARD-Alpha am Sa um 7:30

Tier- und Naturdokus:
Di, 27.07.2021 21:45 ARD Alpha Überraschungseier – Von Kuckuck und Co
(auch am 28.7. um 14:15)
So, 01.08.2021 11:15 BR Fernsehen Sagenhaft – Die Wachau
So, 08.08.2021 11:15 BR Fernsehen Sagenhaft – Südtirol
Mo, 23.08.2021 14:45 BR Fernsehen Natur im Alpenvorland
Sa, 28.08.2021 16:15 BR Fernsehen Spaniens wilder Norden

WEITERE FILME:

Do, 22.07.2021 23:15 BR Fernsehen Zielfahnder – Flucht in die Karpaten
Regie: Dominik Graf
Sa, 24.07.2021 10:30 BR Fernsehen Unser Traum von Kanada: Sowas wie Familie
Schmonzette
Sa, 24.07.2021 12:00 BR Fernsehen Harrys Insel
Schmonzette (auch um 1:05)
Sa, 24.07.2021 22:00 BR Fernsehen Camping mit Herz
Komödie mit Diana Ampft
Sa, 24.07.2021 23:30 BR Fernsehen Die Welt der Wunderlichs
Komödie mit Katharina Schüttler
So, 25.07.2021 08:30 BR Fernsehen Die drei Königskinder
Kinderfilm
Mo, 26.07.2021 23:35 BR Fernsehen Brecht – Das Einfache, das schwer zu machen ist
mit Tom Schilling
Mi, 28.07.2021 20:15 Das Erste Die Diva, Thailand und ich
mit Hannelore Elsner u.a.
Mi/Do, 28./29.07. 00:20 BR Fernsehen Victoria
Regie: Sebastian Schipper
Do, 29.07.2021 23:15 BR Fernsehen Türkisch für Anfänger
mit Elyas M’Barek, Josephine Preuß u.a.
Sa, 31.07.2021 23:30 BR Fernsehen Einfach Rosa: Die Hochzeitsplanerin
Schmonzette
Di, 03.08.2021 20:15 BR Fernsehen Mord in bester Gesellschaft
mit Fritz und Sophie Wepper
Sa, 07.08.2021 20:15 BR Fernsehen Paradies in den Bergen
Schmonzette
Sa, 07.08.2021 23:30 BR Fernsehen Einfach Rosa: Wolken über Kapstadt
Schmonzette
So, 08.08.2021 08:25 BR Fernsehen Die Salzprinzessin
Kinderfilm
So, 08.08.2021 20:15 BR Fernsehen Der Hauptmann von Köpenick
mit Heinz Rühmann
Mo, 09.08.2021 23:35 BR Fernsehen Exit Marrakech
von Caroline Link mit Ulrich Tukur
Do, 12.08.2021 22:45 BR Fernsehen Tschick
Regie: Fatih Akin
Sa, 14.08.2021 10:30 BR Fernsehen Hafen der Düfte
Schmonzette
Mo/Di, 16./17.08. 00:15 BR Fernsehen Tod den Hippies, es lebe der Punk
Regie: Oskar Roehler
Di, 17.08.2021 22:00 BR Fernsehen Donna Leon: Das Gesetz der Lagune
Venedigkrimi
Mi/Do 18./19.08 01:40 BR Fernsehen Kochen ist Chefsache
mit Jean Reno
Sa, 21.08.2021 12:00 BR Fernsehen Gestüt Hochstetten: Das Testament
(auch um 1:00)
Sa, 21.08.2021 20:15 BR Fernsehen Loriots Ödipussi
mit Vicco von Bülow
Sa, 21.08.2021 21:55 BR Fernsehen Wie beim ersten Mal
mit Meryl Streep, Tommy Lee Jones u.a.
Sa, 21.08.2021 23:30 BR Fernsehen Anderst schön
Regie: Bartosz Werner
! Mo, 23.08.2021 22:00 BR Fernsehen Lebenslinien: Alfons Schubeck
(auch um 4:20)
Mi, 25.08.2021 22:00 BR Fernsehen Utta Danella: Sturm am Ehehimmel
Schmonzette
Mi/Do 25./26.08. 01:10 BR Fernsehen Die Reise mit Vater
Regie: Anca Lazarescu
Do, 26.08.2021 22:45 BR Fernsehen Herren
Regie: Dirk Kummer
Fr, 27.08.2021 22:15 Das Erste Tatort: One Way Ticket
mit dem Team aus München
Sa, 28.08.2021 12:00 BR Fernsehen Gestüt Hochstetten: Das Komplott
(auch um 0:55)
Sa, 28.08.2021 23:25 BR Fernsehen Endlich Gardasee
mit Cornelia Froeboess u.a.
! So, 29.08.2021 20:15 Das Erste Tatort: Wer zögert, ist tot
mit dem Team aus Frankfurt
(auch von Mo auf Di um 0:40)
Di, 31.08.2021 22:00 BR Fernsehen Mord in bester Gesellschaft: Die Täuschung
mit Fritz und Sophie Wepper
Mi, 01.09.2021 22:00 BR Fernsehen Utta Danella: Wer küsst den Doc?
Schmonzette
Mi/Do 01./02.09. 01:20 BR Fernsehen Dessau Dancers
mit Sonja Gerhardt
Do, 26.08.2021 22:45 BR Fernsehen Heute bin ich Samba
mit Omar Sy

Nur in der BR-Mediathek
(www.br.de/mediathek/rubriken/themenseite-barrierefreies-angebot-100)
Serien: Dahoam is Dahoam (ab Folge 2753), Bonusfamilie, Hubert und Staller, München 7
Filme: Paradies 505. Ein Niederbayernkrimi, Dampfnudelblues. Ein Eberhoferkrimi,
Almuth und Rita, Sanft schläft der Tod, Freund oder Feind, Brandmal, Brecht
Dokus: KL Dachau Teil 1+2, Der Pumuckl-Check
Tatort aus Franken: Die Nacht gehört Dir; Das Recht, sich zu sorgen
Tatort aus München: Außer Gefecht, Jagdzeit, Unklare Lage, Aus der Tiefe der Zeit, Der tiefe Schlaf, Tatort aus Berlin: Machtlos
Polizeiruf 110: Der Ort, von dem die Wolken kommen (Altenberger), Das Gespenst der Freiheit (Brandt), Die Maß ist voll (Selge/May)
Märchenfilme: Schneewittchen, Prinzessin Maleen. Die drei Königskinder
Lebenslinien: Sepp Maier, Miroslav Nemec – der Tatortkommissar, Irmgard und die Widerstandssocken; Doku 30 Jahre Batic und Leitmayr – Die Zwei vom Tatort;
Die närrische Weinprobe 2021, Schwaben weiß blau 2021, Franken Helau 2021.
Fastnacht in Franken 2021, 2020 und 2019, Starkbierprobe vom Nockherberg 2021, 2019 und 2018.

Bayerischer Rundfunk Programmdirektion Kultur | Wissen und Bildung | Barrierefreie Angebote: Audiodeskription

Kommende Hörfilme im Fernsehen:
www.hoerzu.de/text/tv-programm/hoerfilm.php

http://hoerfilm.info/hoerfilmprogramm-tv/zeitraum/alle-termine.html

http://hoerfilm.tvbutler.at/audiodeskription/hoerfilme/programm-liste/

Datenbank des Hörfilm e.V.:

https://hoerfilmev.de/hoerfilmdatenbank/

Rufnummern der Fernsehsender und Kabelnetzbetreiber:

https://hoerfilm.info/stoerungen-tv.html

Mail an die Moderation:
hoerfilmnews-owner@listi.jpberlin.de
Abmelden von dieser Mailingliste:
hoerfilmnews-unsubscribe@listi.jpberlin.de

Mobilitätsservice-Zentrale

Liebe Bloggemeinde,

die einheitliche Anlaufstelle für Unterstützung bei Reisen im Schienenverkehr bis 2024 erstmal gesichert.

Gute Nachricht für mobilitätseingeschränkte Fahrgäste, die Hilfestellungen bei der Nutzung des Schienenverkehrs benötigen: Auch in Zukunft werden die Anfragen unter der bundesweit einheitlichen Rufnummer 030 65212888 zum Ortstarif zentral entgegengenommen. Die angefragten Hilfen werden zentral organisiert – und zwar völlig unabhängig davon, mit welchem Eisenbahnunternehmen die Fahrgäste reisen möchten

Möglich macht das die Neuorganisation der Mobilitätsservice-Zentrale (MSZ): Die Bundesländer und regionalen Aufgabenträger haben die DB Station&Service AG zum 01.01.2022 mit der Durchführung der Dienstleistung für den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) für drei Jahre beauftragt. Ebenfalls wird die Leistung auch für den Schienenpersonenfernverkehr angeboten und mit den Fernverkehrsunternehmen vertraglich vereinbart. Damit ist gewährleistet, dass diese Leistung für den Nah- und Fernverkehr in ganz Deutschland weiterhin mit hoher Qualität erbracht wird.

„Der Schienenverkehr gehört zur Daseinsvorsorge und muss deshalb für alle Bürge-rinnen und Bürger gleichermaßen zugänglich sein“, sagt Rainer Genilke, Staatssekretär im Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg. „Deshalb begrüße ich sehr, dass mobilitätseingeschränkte Menschen wie bisher über die Mobilitätsservice-Zentrale weiterhin schnell, unkompliziert und vor allem zentral Unterstützung bei ihrer geplanten Reise mit der Bahn erhalten. Jetzt gilt es aber, auf politischer Ebene eine dauerhafte Regelung dafür zu finden.“ …

Quelle: schienenverkehr

QuikStep

Sehr ggehrte Damen und Herren,

heute stellen wir ihnen das Unternehmen QuikStep mit seinem aktuellen Angebot eines online KurzWorkshop vor.
QuikStep bietet für blinde und sehbehinderte Menschen in regelmäßigen Abständen online interessante Kurz-Workshops an.
Das aktuelle Thema lautet:
„Jetzt ist Schluss mit „das geht nicht als Blinder“.
Warum finde ich keinen Job?
Mache ich das was ich immer schon machen wollte oder das was für Blinde als einzige Möglichkeit angesehen wird.

Wie viele von uns haben einen, mit Verlaub „…Scheiß Job“
Solche oder ähnliche Fragen tauchen immer wieder auf, wenn wir mit blinden oder sehbehinderten Menschen eine neue Tätigkeit entwickeln.
„Wir von QuikStep spüren durch unsere jahrelange Praxiserfahrung die Fallstricke bei der Job-Suche auf. So konnten wir beispielsweisen einer blinden Erzieherin oder einer erblindeten Mechatronikerin wieder in den Job verhelfen.
Sie werden verblüfft sein, was wir durch viel Kreativität und unser gutes Netzwerk an maßgeschneiderten Lösungen finden.
Wie und mit welchen Zutaten wir dies tun erfahren Sie in diesem Workshop.
Auch lernen Sie die Brandbeschleuniger und die Barrieren im Kopf kennen und charmant entkräften.

Der nächste Workshop findet am 20. Juli von 17-19 Uhr statt.
Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an: veranstaltungen@quikstep.eu

Informationen zu QuikStep von deren Homepage:
Wir entwickeln berufliche Perspektiven für Alle!
Sie sind frustriert von der Bürokratie im Rahmen der beruflichen Reha?
Hier kriege ich alles, was ich brauche! Individuell zusammengestellt und in vertrautem Umfeld am Wohnort:

Schulungen für iPhone, iPad, iMac für Blinde
Brailleschrift lernen
Wir kommen zu ihnen nach Hause und wir wissen wovon wir reden, denn die meisten Mitarbeiter*innen bei QuikStep sind selbst blind oder sehbehindert. Und wir sprechen mehrere Sprachen.
Sie sind Alleinerziehend mit Behinderung und suchen einen Job?
Ob Schüler*in, Student*in, Alleinerziehend: Wir finden mit ihnen den passenden Job!

Sie sind Reha-Berater*in und suchen einen kompetenten Partner für die berufliche Eingliederung?
Wir sind zertifiziert nach AZAV und für verschiedenene Beratungsangebote akkreditiert.
Ihr Nutzen:
WOHNORTNAHE MASSNAHM
Der Kunde/die Kundin verbleibt im gewohnten Umfeld und kann somit alle relevanten Systeme wie Familie, Freizeit, Arbeitsplatz und weitere Kooperationspartner und Netzwerke in die Maßnahme mit einbinden. Dadurch wird die gesellschaftliche mit der beruflichen Teilhabe verbunden.

INDIVIDUELLE EINZELMASSNAHMEN
Die Schulungsinhalte sind auf die individuellen Bedürfnisse sowie auf den aktuellen Kenntnisstand abgestimmt. Diese können durchaus im Verlauf der Maßnahme an veränderte Gegebenheiten angepasst werden.
Durch die ausschließliche Einzelschulung erfolgt eine viel intensivere Schulung, wodurch sich der Mehrwert erheblich erhöht. Insbesondere die Tatsache, dass am Wohnort und an möglichen Praktikumsplätzen geschult wird und somit eine Integration nach Maßnahmeende erfolgen kann, verdeutlicht dies.

Flexibler Einstieg
Ein Beginn ist jederzeit möglich
Schulungsinhalte können durch E-Learning vertieft werden.
Ausführliche Dokumentation durch Zwischen- und Abschlussberichte
Alle relevanten Schulungsunterlagen werden von uns gestellt und individuell aufbereitet.
Eine variable und flexible Handhabung ist von unserer Seite her jederzeit möglich.
QuikStep ist für Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheine akkreditiert.

Informationen für Reha-Berater*innen
Arbeitsplatzanpassungen
Sie können aufgrund einer Behinderung so nicht mehr weiterarbeiten?
Keine Ideen, zu viel Schwarzmalerei?
Wir bringen Licht ins Dunkel der Prozesse, so dass Sie weiter arbeiten können.

Unsere Angebote
Alle unsere Angebote bieten wir auf Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch und Arabisch an!

Blindentechnische Ausbildung
Beruf und Alltag? Wir machen Sie fit!
Erlernen Sie selbständiges Leben sowie den Umgang mit PC, iPhone/iPad und die Brailleschrift.
Alles von Blind zu Blind!
Sie werden sehen, wir werden uns blind verstehen.
Erleben Sie mit jedem Tag die Bereicherung ihres Lebens mit einer Behinderung!

Tools für Online-Veranstaltungen
Videokonferenzen und virtuelle Meetings sind spätestens seit der Corona-Pandemie aus dem Arbeitsalltag nicht mehr wegzudenken.
Wir zeigen ihnen wie sie diese mithilfe von Tastenkombinationen und ihren Hilfsmitteln nutzen können.
Tools für Online-Veranstaltungen
Apple-Schulungen für Blinde und Sehbehinderte – Apfel oder Apfelmus?
Apple Pencil
Barrierefreie Dokumente
Integrationsmaßnahmen
Integrative Maßnahmen
Existenzgründung
Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
Angebote für Geflüchtete mit Behinderungen
Reha-Fallmanagement

Kontaktdaten
QuikStep GmbH
Produkte Marketing Prozesse
Stefan Wilke
Geschäftsführer
Besucheradresse
Hauptstraße 140
76448 Durmersheim
Postanschrift
Triftstraße 5
76448 Durmersheim
Telefon: 0 72 45 876 87 32
Telefax: 0 72 45 876 87 33
Mobil: 0151 412 50 859
E-Mail: stefan.wilke@quikstep.eu
Website: www.quikstep.eu www.sprache-entwickelt-klarheit.de
Büros in Freiburg, Hamburg, Berlin

Quelle: BBSB-Inform

BR-Hörfilme – Aktuelle Terminliste bis Ende Juli 2021

Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Hörfilmfreunde,

anbei unsere Filme mit Audiodeskription bis zum 30. Juli. Die Fußball-EM und die Sommerpause bei vielen Reihen führen dazu, dass es tatsächlich nur eine Premiere gibt: Am kommenden Sonntag läuft mit “Frau Schrödingers Katze” der dritte Polizeiruf mit Verena Altenberger – unbedingt zu empfehlen, die EM macht dafür sogar extra Spielpause!

Ansonsten freuen wir uns über den Deutschen Hörfilmpreis (Publikumspreis) für unsere Audiodeskription zu “Oktoberfest 1900″ – im September im BR wieder im Programm und in der Mediathek. Und am 5. August startet endlich das “Kaiserschmarrndrama” mit unserer Hörfassung im Kino!

Viele Grüße und einen schönen Sommer!
Bernd Benecke, Elmar Dosch, Diana Urban und Haide Völz

Hörfilme im BR Fernsehen & bei ARD-Alpha plus beim BR produzierte Hörfilme im Ersten:
(Hörfilmpremieren mit !, Filme mit * auch in der BR-Mediathek)

Watzmann ermittelt, Krimis mit Andreas Giebel und Peter Marton
Mi, 23.06.2021 18:50 Das Erste Folge 6: Inkognito
Mi, 30.06.2021 18:50 Das Erste Folge 7: Familienbande
Mi, 07.07.2021 18:50 Das Erste Folge 8: Der Fischer vom Königssee

Hubert und/ohne Staller, Krimis mit Christian Tramitz und/ohne Helmfried von Lüttichau
Mit Staller:
* Fr, 18.06.2021 20:15 BR Fernsehen Folge 45: Spiel mir das Lied vom Tod
21:00 BR Fernsehen Folge 46: Mord nach Art des Hauses
* Fr, 25.06.2021 20:15 BR Fernsehen Folge 47: Eine todsichere Masche
21:00 BR Fernsehen Folge 48: Mordskater
* Fr, 02.07.2021 20:15 BR Fernsehen Folge 51: Fleischeslust
21:00 BR Fernsehen Folge 52: Schlaflos in Wolfratshausen
Ohne Staller:
* Fr, 09.07.2021 20:15 BR Fernsehen Folge 117: Ein hochprozentiger Abgang
21:00 BR Fernsehen Folge 118: Mord an einer alten Eiche
* Fr, 16.07.2021 20:15 BR Fernsehen Folge 119: Die Glücksbreze
21:00 BR Fernsehen Folge 120: Babyboom
* Fr, 23.07.2021 20:15 BR Fernsehen Folge 121: Wolfratshauser Königsblau
21:00 BR Fernsehen Folge 122: Schönes Wochenende
* Fr, 30.07.2021 20:15 BR Fernsehen Folge 123: Ein kuscheliger Mord
21:00 BR Fernsehen Folge 124: Der Aussteiger

München 7, Krimis mit Andreas Giebel und Florian Karlheim
* So, 20.06.2021 22:00 BR Fernsehen Folge 25: Unter der Hand
22:45 BR Fernsehen Folge 26: Kurschaden
* So, 27.06.2021 22:00 BR Fernsehen Folge 27: Muttertag
22:45 BR Fernsehen Folge 28: Dead-Lock
* So, 04.07.2021 21:45 BR Fernsehen Folge 29: Bombenhochzeit
22:30 BR Fernsehen Folge 30: Ein Tag in München
* So, 11.07.2021 21:45 BR Fernsehen Folge 31: Wir sind der Markt
22:30 BR Fernsehen Folge 32: Von heut auf morgen
* So, 18.07.2021 21:45 BR Fernsehen Folge 33: Wahre Liebe
22:30 BR Fernsehen Folge 34: Einfach weg
* So, 25.07.2021 21:45 BR Fernsehen Folge 35: Das Alte im Neuen
22:30 BR Fernsehen Folge 36: Deine letzte Chance

In aller Freundschaft- Die jungen Ärzte, Ärztesoap, Mo-Fr um 11:50 (ab 20.7. 11:55) im BR Fernsehen
Heiter bis tödlich: Alles Klara, Mo-Fr (bis 19.7.) um 12:40 im BR Fernsehen
Die Sendung mit der Maus, bei ARD-Alpha am Sa um 7:30

Tier- und Naturdokus:
Fr, 18.06.2021 14:45 BR Fernsehen Wildes Deutschland: Der Bayerische Wald
Di, 22.06.2021 14:45 BR Fernsehen Abenteuer Wildnis: Sommerwelten
Mi, 23.06.2021 14:45 BR Fernsehen Highway durch die Prärie, Teil 1
Do, 24.06.2021 14:45 BR Fernsehen Highway durch die Prärie, Teil 2
Sa, 10.07.2021 16:15 BR Fernsehen Der Shannon – Ein Fluss wie ein Gedicht (auch um 2:55)
Mo, 12.07.2021 14:45 BR Fernsehen Himmelsvögel – Die Kraniche von Bhutan
Fr, 16.07.2021 14:45 BR Fernsehen Das geheimnisvolle Leben im Baggersee
Mo, 19.07.2021 14:45 BR Fernsehen Wilde Nächte – Wenn die Tiere erwachen

WEITERE FILME:
Fr, 18.06.2021 22:45 BR Fernsehen Der Clou
mit Paul Newman und Robert Redford
Sa, 19.06.2021 10:30 BR Fernsehen Ein Fall von Liebe – Annas Baby
Schmonzette (auch um 1:00)
Sa, 19.06.2021 20:15 BR Fernsehen Heimat zu verkaufen
Komödie aus Kärnten
Sa, 19.06.2021 22:00 BR Fernsehen Der Ranger – Paradies Heimat: Wolfsspuren
Sa, 19.06.2021 23:30 BR Fernsehen Der Ranger – Paradies Heimat: Vaterliebe
* So, 20.06.2021 08:25 BR Fernsehen Blöde Mütze!
Toller Kinderspielfilm
! So, 20.06.2021 20:15 Das Erste Polizeiruf 110: Frau Schrödingers Katze
Dritter Einsatz für Verena Altenberger
(auch von Mo auf Di um 00:35)
Mo, 21.06.2021 23:35 BR Fernsehen Der Trafikant
Mit Bruno Ganz
* Do, 25.06.2021 23:15 BR Fernsehen Polizeiruf 110 Die Lüge, die wir Zukunft nennen
Verena Altenbergers zweiter Fall
Fr, 25.06.2021 22:45 BR Fernsehen Die glorreichen Sieben
mit Yul Brynner, Steve McQueen u.a.
Fr/Sa, 25/26.06. 00:50 BR Fernsehen Die Spur der Jäger, Teil 1
mit Rolf Lassgard u.a.
Sa, 26.06.2021 10:30 BR Fernsehen Sturköpfe
Schmonzette
* Mo, 28.06.2021 23:35 BR Fernsehen Das Wunder von Wörgl
Mit Verena Altenberger
Mi/Do 30.6./1.7. 00:10 BR Fernsehen Quartett – Ewig junge Leidenschaft
mit Maggie Smith und Dustin Hoffman
Do, 01.07.2021 23:15 BR Fernsehen Sanft schläft der Tod
Thriller mit Matthias Brandt
Fr, 02.07.2021 22:15 Das Erste Tatort: Ein Tag wie jeder andere
mit dem Team aus Franken
Fr, 02.07.2021 23:55 BR Fernsehen Die Spur der Jäger, Teil 2
mit Rolf Lassgard u.a
Sa, 03.07.2021 10:30 BR Fernsehen Schwarzbrot in Thailand
Schmonzette
Sa, 03.07.2021 20:15 ARD-Alpha Der Medicus, Teil 1
(auch um 0:00)
Sa, 03.07.2021 22:00 BR Fernsehen Vier Drillinge sind einer zu viel
von Matthias Kiefersauer
Sa, 03.07.2021 23:30 BR Fernsehen Papa auf Probe
mit Tanja Wedhorn u.a.
So, 04.07.2021 20:15 Das Erste Tatort: Die Kunst des Krieges
mit dem Team aus Wien
So, 04.07.2021 20:15 ARD-Alpha Der Medicus, Teil 2
(auch um 0:40)
* Mo, 05.07.2021 23:35 BR Fernsehen Aenne Burda – Die Wirtschaftswunderfrau 1
mit Katharina Wackernagel
Di, 06.07.2021 20:15 BR Fernsehen Tatort: Machtlos
mit dem Team Ritter/Stark aus Berlin
Mi/Do, 07./08.07. 00:30 BR Fernsehen Ewige Jugend
mit Michael Caine und Harvey Keitel
* Do, 08.07.2021 23:15 BR Fernsehen Blutadler
Thriller mit Peter Lohmeyer
* Mo, 12.07.2021 23:35 BR Fernsehen Aenne Burda – Die Wirtschaftswunderfrau 2
mit Katharina Wackernagel
* Di, 13.07.2021 20:15 BR Fernsehen Freund oder Feind
Ein Krimi aus Passau, Folge 1
Mi, 14.07.2021 22:45 BR Fernsehen Der Auf-Schneider
Doku über den deutschen Baulöwen
* Do, 15.07.2021 23:15 BR Fernsehen Brandmal
Thriller mit Peter Lohmeyer
Sa, 17.07.2021 10:30 BR Fernsehen Unser Traum von Kanada: Alles auf Anfang Schmonzette
Sa, 17.07.2021 12:00 BR Fernsehen Wiedersehen in Malaysia
Schmonzette (auch um 1:00)
Sa, 17.07.2021 20:15 BR Fernsehen Papa und die Braut aus Kuba
Komödie mit Walter Kreye
So, 18.07.2021 20:15 Das Erste Tatort: Allmächtig
mit dem Team aus München
Mo, 19.07.2021 23:35 BR Fernsehen Brecht – Die Liebe dauert oder dauert nicht
mit Tom Schilling
* Di, 20.07.2021 20:15 BR Fernsehen Freund oder Feind
Ein Krimi aus Passau, Folge 2
* Mi, 21.07.2021 22:45 BR Fernsehen Lehman. Gier frisst Herz
Doku zur Finanzkrise
Do, 22.07.2021 23:15 BR Fernsehen Zielfahnder – Flucht in die Karpaten
Regie: Dominik Graf
Sa, 24.07.2021 10:30 BR Fernsehen Unser Traum von Kanada: Sowas wie Familie
Schmonzette
Sa, 24.07.2021 12:00 BR Fernsehen Harrys Insel
Schmonzette (auch um 1:00)
Sa, 24.07.2021 22:00 BR Fernsehen Camping mit Herz
Komödie mit Diana Ampft
So, 25.07.2021 08:40 BR Fernsehen Die drei Königskinder
Kinderfilm
Mo, 26.07.2021 23:35 BR Fernsehen Brecht – Das Einfache, das schwer zu machen ist
mit Tom Schilling
Mi, 28.07.2021 20:15 Das Erste Die Diva, Thailand und ich
mit Hannelore Elsner u.a.
Mi/Do, 28./29.07. 00:30 BR Fernsehen Victoria
Regie: Sebastian Schipper
Do, 29.07.2021 23:15 BR Fernsehen Türkisch für Anfänger
mit Elyas M’Barek, Josephine Preuß u.a.

Nur in der BR-Mediathek:
(www.br.de/mediathek/rubriken/themenseite-barrierefreies-angebot-100)
Serien: Dahoam is Dahoam (ab Folge 273, Bonusfamilie, Hubert und Staller;
Filme: Paradies 505. Ein Niederbayernkrimi, Dampfnudelblues. Ein Eberhoferkrimi,
Almuth und Rita, Ludwig II, Krieger des Lichts
Dokus: KL Dachau Teil 1+2, Der Pumuckl-Check; Eldorado
Tatort aus Franken: Die Nacht gehört Dir; Das Recht, sich zu sorgen
Tatort aus München: Außer Gefecht, Jagdzeit, Unklare Lage, Aus der Tiefe der Zeit, Der tiefe Schlaf
Polizeiruf 110: Der Ort, von dem die Wolken kommen (Altenberger), Das Gespenst der Freiheit (Brandt), Die Maß ist voll (Selge/May)
Märchenfilme: Schneewittchen, Prinzessin Maleen
Lebenslinien: Sepp Maier, Miroslav Nemec – der Tatortkommissar, Irmgard und die Widerstandssocken; Doku 30 Jahre Batic und Leitmayr – Die Zwei vom Tatort;
Die närrische Weinprobe 2021, Schwaben weiß blau 2021, Franken Helau 2021.
Fastnacht in Franken 2021, 2020 und 2019, Starkbierprobe vom Nockherberg 2021, 2019 und 2018.

Kommende Hörfilme im Fernsehen:
www.hoerzu.de/text/tv-programm/hoerfilm.php

http://hoerfilm.info/hoerfilmprogramm-tv/zeitraum/alle-termine.html

http://hoerfilm.tvbutler.at/audiodeskription/hoerfilme/programm-liste/

Datenbank des Hörfilm e.V.:

https://hoerfilmev.de/hoerfilmdatenbank/

Rufnummern der Fernsehsender und Kabelnetzbetreiber:

https://hoerfilm.info/stoerungen-tv.html

Bayerischer Rundfunk
Programmdirektion Kultur | Wissen und Bildung | Barrierefreie Angebote: Audiodeskription
Floriansmühlstraße 60 | 80939 München
Telefon +49 89 5900 26027 | Homeoffice +49 179 493 441
bernd.benecke@br.de

Tastbilder aus Punktschriftzeichen

Liebe Bloggemeinde,

Bilder, auf denen man sich Formen ertasten kann, lassen sich aus einfachen Punkten gestalten. Man kann aber auch die Punktkombinationen aus der Braille-Schrift verwenden und damit gleichzeitig für die Punktschrift werben.
Auf der Internetseite einfachmachbar.de kann man sich einfache Vorlagen herunterladen, um sie mit einer Punktschrift-Schreibmaschine zu Hause nachzubauen.
Der Verein “einfach machbar e.V.”, der Lehrerinnen und Lehrer beim Umgang mit Kindern mit Behinderung unterstützt, erweitert dieses Angebot mit Unterstützung der Aktion Mensch jede Woche.

Quelle: ATZ Pressedienst